@misc{Rupp2018, author = {Rupp, Daniel A.}, title = {LAS:eR - Einblicke in das Pilotsystem}, series = {TK 5: erwerben \& lizenzieren / Elektronische Ressourcen managen (14.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Saal A)}, journal = {TK 5: erwerben \& lizenzieren / Elektronische Ressourcen managen (14.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Saal A)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-35854}, year = {2018}, abstract = {Die Verwaltung von eRessourcen stellt seit einigen Jahren sowohl Bibliotheken als auch Verhandlungsf{\"u}hrer von Konsortial- und Allianzlizenzen zunehmend vor kaum zu bew{\"a}ltigende Herausforderungen. LAS:eR (Lizenz-Administrations-System f{\"u}r elektronische Ressourcen) wird als bundesweite, DFG-gef{\"o}rderte L{\"o}sung die umfassende Lizenzverwaltung elektronischer Ressourcen auf lokaler, regionaler und nationaler Ebene in einem System erm{\"o}glichen und somit die Verwaltung von eRessourcen sp{\"u}rbar erleichtern. Nach 18 Monaten intensiver Entwicklung befindet sich das System seit April 2018 im Pilotbetrieb. Ausgew{\"a}hlte Bibliotheken erhalten so die M{\"o}glichkeit, in enger Absprache mit den Projektpartnern ihre Lizenzen, Holdings und weitere Informationen zu elektronischen Ressourcen bereits in LAS:eR zu verwalten und durch ihr Feedback aktiv an der Fertigstellung des Dienstes teilzuhaben. Entsprechend wird parallel zum Pilotbetrieb die Vollversion entwickelt, die zus{\"a}tzlich auch f{\"u}r konsortial- und allianzlizenzverwaltende Institutionen umfassende Funktionalit{\"a}ten bietet, z.B. die Unterst{\"u}tzung der Kommunikation zwischen Verhandlungsf{\"u}hrern und Bibliotheken und die Erstellung von Umfragen. Neben den Funktionalit{\"a}ten der Pilotversion wird auch die Integration des Systems in das komplexe Netzwerk bibliothekarischer Datenfl{\"u}sse pr{\"a}sentiert: Im Live-System wird sowohl die Verwendung des Lizenz-Managers exemplarisch gezeigt werden als auch die Nutzung der APIs zur Realisierung der Datenfl{\"u}sse zu anderen Systemen.}, language = {de} }