@misc{Askey2005, author = {Askey, Dale}, title = {Die Metasuchsysteme MetaLib und ENCompass im Vergleich: Liefern sie alles, was sie versprechen?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-1475}, year = {2005}, abstract = {Im Jahre 2003 hatte die Yale University Library die Gelegenheit, die konkurrierenden Metasuchsysteme MetaLib (Ex Libris) und ENCompass (Endeavor Information Systems) gleichzeitig zu installieren und zu vergleichen. In erster Linie ging es uns darum zu erkennen, ob diese Systeme f{\"u}r die Vielfalt der mit diversen Schnittstellen ausger{\"u}steten Datenbanken in einer gr{\"o}ßeren wissenschaftlichen Bibliothek geeignet sind. Der Vortrag berichtet von unseren Erfahrungen mit diesen doch sehr verschiedenen Systemen; dar{\"u}berhinaus wird der Entwicklungsstand dieser Technologie und ihre aktuelle Tauglichkeit f{\"u}r die WB diskutiert.}, subject = {Metasuchmaschine}, language = {de} } @article{Askey2014, author = {Askey, Dale}, title = {Not a catalogue at all / Ist der Aufwand f{\"u}r Katalogisierung noch sinnvoll?}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, pages = {566 -- 567}, year = {2014}, language = {de} } @misc{Askey2009, author = {Askey, Dale}, title = {Field Librarianship in den USA. Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektiven}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-8112}, year = {2009}, abstract = {Die Entwicklung und aktuelle Verwendung von dem Berufsbild des Field Librarians in den USA wird diskutiert.}, subject = {Bibliothekar}, language = {de} } @article{Askey2003, author = {Askey, Dale}, title = {"F{\"u}hle mich oft als Bittsteller…" / Anmerkungen zur Dienstleistungsmentalit{\"a}t in deutschen und amerikanischen Bibliotheken}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, pages = {576 -- 581}, year = {2003}, language = {de} } @article{Askey2009, author = {Askey, Dale}, title = {Je l{\"a}nger ge{\"o}ffnet, desto besser / Ein Blick auf die {\"O}ffnungszeiten in US-amerikanischen Bibliotheken}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, pages = {47 -- 50}, year = {2009}, language = {de} } @article{Askey2008, author = {Askey, Dale}, title = {"Weltoffene Atmosph{\"a}re, qualit{\"a}tvolle Vortr{\"a}ge und viele neuen Ideen" / Was ausl{\"a}ndische G{\"a}ste am Deutschen Bibliothekartag sch{\"a}tzen [3]: Vortr{\"a}ge von h{\"o}chster Qualit{\"a}t}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, pages = {569 -- 569}, year = {2008}, language = {de} } @article{Askey2010, author = {Askey, Dale}, title = {Keine Zeit zum Nachdenken / Erfahrungen eines US-amerikanischen Dozenten an der HTWK Leipzig}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, pages = {242 -- 244}, year = {2010}, language = {de} } @misc{GreifenederNiessenAskeyetal.2009, author = {Greifeneder, Elke and Niessen, James and Askey, Dale and D{\"o}llgast, Brigitte}, title = {Br{\"u}cken {\"u}ber den Atlantik - Programme f{\"u}r den deutsch-nordamerikanischen Fachaustauch}, organization = {James, Niessen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-7414}, year = {2009}, abstract = {In diesem Vortrag stellen die vier Referenten - darunter zwei Amerikaner und zwei Deutsche - aus verschiedenen Perspektiven die Aktivit{\"a}ten vor, die von deutscher und amerikanischer Seite in den letzten Jahren ergriffen wurden, um den fachlichen Austausch beider L{\"a}nder weiter voranzutreiben. Neben dem Bereich des pers{\"o}nlichen Austauschs sollen auch andere Formen der Zusammenarbeit auf bibliothekarischer Ebene zwischen Deutschland und Nordamerika vorgestellt werden. James Niessen berichtet als erstes {\"u}ber das German North American Resource Project (Deutsch-Nordamerikanische Bibliotheksgemeinschaft) und deren Aktivit{\"a}ten zum Personen- und zum fachlichen Austausch. Seit 1998 arbeitet die Vereinigung daran, die Zusammenarbeit zwischen deutschen und nordamerikanischen wissenschaftlichen Bibliotheken zu intensivieren. Bereits {\"u}ber 40 Bibliotheken auf beiden Seiten des Atlantiks sind Mitglieder. Brigitte D{\"o}llgast zeigt anschließend die M{\"o}glichkeiten auf, die sich durch die Library Exchange Working Group bieten. Diese Gruppe f{\"o}rdert Austauschprogramme und dient als ‚clearinghouse', um M{\"o}glichkeiten f{\"u}r einen fachlichen Austausch aufzuzeigen. Sie basiert auf dem Beschluss des German North American Resource Projects von 2007 verst{\"a}rkt den fachlichen Austausch zwischen Bibliothekaren in Deutschland und Nordamerika zu thematisieren. Elke Greifeneder informiert {\"u}ber erste Schritte zur Bildung eines gemeinsam organisierten studentischen Austauschs zwischen Deutschland und Nordamerika. Im Vortrag werden die Ergebnisse der Gespr{\"a}che zwischen Vertretern diverser deutscher und amerikanischer Hochschulen, der Konferenz der informatorischen und bibliothekarischen Ausbildungseinrichtungen und der Association for Library and Information Science Education vorgetragen. Dale Askey gibt abschließend Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsbedingungen und -strukturen in nordamerikanischen Bibliotheken. Er gibt Tipps f{\"u}r einen kurzen oder l{\"a}ngeren Aufenthalt in einer amerikanischen Bibliothek.}, subject = {Austausch}, language = {de} }