@misc{TannousWerderEigenbrodtetal.2024, author = {Tannous, Isabelle and Werder, Lucia and Eigenbrodt, Olaf and Meinel, Corinna and Gladrow, Cordula}, title = {Interne Arbeitssitzung / Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB}, series = {Interne Arbeitssitzung/ Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 9 / 1. OG)}, journal = {Interne Arbeitssitzung/ Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (06.06.2024, 11:00 - 12:30, Saal 9 / 1. OG)}, year = {2024}, abstract = {Interne Arbeitssitzung / Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB}, language = {de} } @misc{MeinelKratz2024, author = {Meinel, Corinna and Kratz, Artur}, title = {Mobile Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek Chemnitz - Die neue Fahrbibliothek f{\"u}r Chemnitz}, series = {TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Mobile Lernr{\"a}ume (05.06.2024, 14:00 - 15:30, Saal A.3 / 1. OG)}, journal = {TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Mobile Lernr{\"a}ume (05.06.2024, 14:00 - 15:30, Saal A.3 / 1. OG)}, year = {2024}, abstract = {Die Stadtbibliothek Chemnitz wird 2024 mit einer neuen Fahrbibliothek unterwegs sein. Damit steht das zentrale Element der mobilen Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek Chemnitz wieder zur Verf{\"u}gung. Durch das neue Fahrzeug der Fahrbibliothek konnte die Konzeption f{\"u}r die Programm- und Vermittlungsarbeit weiterentwickelt werden. Dies wird im Kontext der mobilen Bibliotheksarbeit der Stadtbibliothek vorgestellt. Der Vortrag wird das neue Fahrzeug in den Fokus nehmen und von der Beschaffung bis zum Beteiligungsverfahren f{\"u}r die Außengestaltung berichten.}, language = {de} } @misc{MeinelEgerKropf2023, author = {Meinel, Corinna and Eger, Jana and Kropf, Katrin}, title = {„Lara" - das Lastenfahrrad der Stadtbibliothek Chemnitz f{\"u}r die mobile Bibliotheksarbeit}, series = {Poster/ Poster Pr{\"a}sentationen (24.05.2023, 12:45 - 13:45, Foyers)}, journal = {Poster/ Poster Pr{\"a}sentationen (24.05.2023, 12:45 - 13:45, Foyers)}, year = {2023}, abstract = {Seit Mai 2022 ist Lara - das Lastenfahrrad mit e-Antrieb der Stadtbibliothek Chemnitz im Einsatz. Durch das Lastenfahrrad ergeben sich neue M{\"o}glichkeiten der mobilen Bibliotheksarbeit in den Quartieren und Stadtteilen. Begleitet wird das Programm durch maßgeschneiderte, niederschwellige medienp{\"a}dagogische Angebote. Das Lastenfahrrad unterst{\"u}tzt mit seiner Arbeit vor Ort die Ansprache an Menschen, welche die Bibliothek sonst nicht besuchen. Ebenfalls wird Lara erfolgreich als Werbetr{\"a}ger der Stadtbibliothek im {\"o}ffentlichen Raum genutzt. Mit dem Poster werden die Zielsetzung sowie die Methodik und Umsetzung des Programms des Lastenrades vorgestellt. Das Poster kann Ideengeber f{\"u}r bereits bestehende Konzepte von Lastenfahrr{\"a}dern in Bibliotheken sein oder dazu anregen, Argumente f{\"u}r die Anschaffung von Lastenr{\"a}dern f{\"u}r die mobile Bibliotheksarbeit zu schaffen. Gern m{\"o}chten wir unsere Erfahrungen weitergeben sowie in Austausch mit anderen Bibliotheken treten.}, language = {de} } @misc{GladrowMeinelWerderetal.2023, author = {Gladrow, Cordula and Meinel, Corinna and Werder, Lucia and Tannous, Isabelle and Lee, Martin}, title = {Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB}, series = {Interne Arbeitssitzung/ Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Konferenzraum 17)}, journal = {Interne Arbeitssitzung/ Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (23.05.2023, 16:00 - 18:00, Konferenzraum 17)}, year = {2023}, abstract = {Die Managementkommission trifft sich zum Feedback und zur weiteren Planung.}, language = {de} } @misc{TannousMeinel2023, author = {Tannous, Isabelle and Meinel, Corinna}, title = {Storytelling als Advocacy-Tool f{\"u}r Bibliotheken}, series = {Hands-on Lab/ Storytelling als Advocacy-Tool f{\"u}r Bibliotheken (23.05.2023, 13:00 - 15:00, Future Meeting Space B)}, journal = {Hands-on Lab/ Storytelling als Advocacy-Tool f{\"u}r Bibliotheken (23.05.2023, 13:00 - 15:00, Future Meeting Space B)}, year = {2023}, abstract = {Im Open Space der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB haben Kolleg*innen unter anderem Advocacy als f{\"u}r sie spannendes Managementthema angeregt. Dies nimmt die Kommission in diesem Jahr mit einem Hands-On-Lab auf, bei dem Storytelling als Advocacy-Tool praxisnah erlebbar werden wird. Richtig eingesetzt kann Storytelling eine zentrale und wirksame Methode f{\"u}r die Interessenvertretung von Bibliotheken sein und ganz nebenbei die Identifikation mit der eigenen Bibliothek erh{\"o}hen. Dabei gibt es unterschiedliche Wege, eine {\"u}berzeugende Geschichte zu erz{\"a}hlen. Eine zentrale Rolle spielt zum Beispiel, wer die Geschichte erz{\"a}hlt, in welchem Zusammenhang sie steht und wie authentisch sie ist. Wie k{\"o}nnen wir unsere Geschichte so erz{\"a}hlen, dass das Gegen{\"u}ber abgeholt und f{\"u}r unsere Botschaft begeistert wird? Wie kann Storytelling im Rahmen von Advocacy am besten genutzt werden und welche Kan{\"a}le sind geeignet? Wie erreichen wir Konsistenz und Authentizit{\"a}t in den Geschichten, die wir erz{\"a}hlen? In einem Hands-On-Lab starten wir mit zwei Impulsen aus der Praxis von und Erfahrungen mit Storytelling. Von den Impulsen inspiriert wollen wir in einem interaktiven Workshopformat Techniken kennenlernen und erproben.}, language = {de} } @misc{MeinelLeiss2021, author = {Meinel, Corinna and Leiß, Caroline}, title = {Didaktik f{\"u}r große Gruppen: Vorstellen eines Methoden-Wikis f{\"u}r Best Practice und Erfahrungsaustausch}, series = {Themenkreis 7: Management und Organisation / Lernen und Library Lab II(18.06.2021, 12:45 - 14:15Uhr, Raum 4 (virtuell))}, journal = {Themenkreis 7: Management und Organisation / Lernen und Library Lab II(18.06.2021, 12:45 - 14:15Uhr, Raum 4 (virtuell))}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-176976}, year = {2021}, abstract = {Wie gelingt es, auch in sehr großen Veranstaltungen - online ebenso wie pr{\"a}sent vor Ort - aktivierende Methoden einzusetzen und eine interaktive, lebendige Lernumgebung zu schaffen? Welche interaktiven Lehr- und Lernformen funktionieren auch noch bei Informationsveranstaltungen mit hunderten von Teilnehmenden? Diese Frage ist vielen Lehrenden gut vertraut, die zu Semesterbeginn oder in Online-Veranstaltungen mit einer großen Teilnehmerzahl konfrontiert sind und nach M{\"o}glichkeiten suchen, die Teilnehmenden aktiv in die Lehrveranstaltung einzubinden. Die AG Informationskompetenz des Bayerischen Bibliotheksverbunds hat sich zum Ziel gesetzt, dieser Frage systematisch nachzugehen und ein Forum zu schaffen, auf dem Lehrende aus Bibliotheken und Informationseinrichtungen Methoden sammeln, beschreiben, ausprobieren und eigene Erfahrungen einbringen k{\"o}nnen. In Zusammenarbeit mit Studierenden des Bachelor-Studiengangs "Bibliotheks- und Informationsmanagement" an der Hochschule f{\"u}r den {\"o}ffentlichen Dienst in Bayern wurde ein Methoden-Wiki f{\"u}r Bibliotheksveranstaltungen entwickelt, das sich gezielt auf das Thema didaktische Methoden f{\"u}r große Gruppen richtet. Nach einem festgelegten Schema werden Methoden beschrieben: Ist die Methode analog oder digital? F{\"u}r welche Gruppengr{\"o}ßen ist sie anwendbar? Was ist der Zweck der Methode, und wie funktioniert sie? F{\"u}r welche Zielgruppe ist sie besonders geeignet, und welche Materialien werden ben{\"o}tigt? Wo kann man etwas {\"u}ber diese Methoden nachlesen? Das Wiki ist als kollaborative Austauschplattform f{\"u}r Kolleginnen und Kollegen im IK-Bereich angelegt und steht jetzt unter einer offenen Lizenz unter https://ikgrossegruppen.miraheze.org/wiki/Hauptseite zur Verf{\"u}gung. Der Vortrag soll dazu dienen, das Wiki vorzustellen und mit dem Publikum zu diskutieren, wie es zu einem lebendigen Austauschforum werden kann, das kontinuierlich erweitert und mit Erfahrungswissen angereichert wird.}, language = {de} } @misc{LeeGladrowMeineletal.2022, author = {Lee, Martin and Gladrow, Cordula and Meinel, Corinna and Eigenbrodt, Olaf and Werder, L. and Tannous, Isabelle}, title = {Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB}, series = {Interne Arbeitssitzung / Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (02.06.2022, 14:00 - 16:00, Seminarraum 13)}, journal = {Interne Arbeitssitzung / Interne Arbeitssitzung der gemeinsamen Managementkommission von dbv und VDB (02.06.2022, 14:00 - 16:00, Seminarraum 13)}, year = {2022}, abstract = {Die Managementkommission trifft sich zur Jahresplanung 2022}, language = {de} }