@misc{SimonsenChristensen2024, author = {Simonsen, Nils and Christensen, Jessica}, title = {„Gaming unterwegs" - eine Konsole f{\"a}hrt durch das Land. Res{\"u}mee eines Projektes der B{\"u}chereizentrale Schleswig-Holstein}, series = {TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Gaming, Labs und Spaces (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal C.2 / 1. OG)}, journal = {TK 1: Bibliotheken als Ort und Aktionsradius/ Gaming, Labs und Spaces (06.06.2024, 14:00 - 16:00, Saal C.2 / 1. OG)}, year = {2024}, abstract = {Gerade in Bibliotheken im l{\"a}ndlichen Raum ist der Zugang zu neuester Gaming-Technik oft nicht gegeben. Kleinere Bibliotheken k{\"o}nnen sich die Anschaffung einer aktuellen Spielekonsole nicht leisten. Den {\"o}ffentlichen B{\"u}chereien im Land Schleswig-Holstein wird im Sinne des Sharing-Gedankens die M{\"o}glichkeit geschaffen, einen Austauschbestand ohne großen finanziellen und personellen Aufwand auszuleihen. Ausgestattet mit einer Spielekonsole (Switch oder PS5), Videospielen, einem Beamer, vielseitigem Zubeh{\"o}r und entsprechendem Soundausgabeger{\"a}t, erm{\"o}glichen die „Gaming unterwegs"-Sets allen Bibliotheken, ihren Nutzer*innen vor Ort ein Gaming-Erlebnis zu bieten. Das vom Ministerium f{\"u}r Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein gef{\"o}rderte Projekt „Gaming unterwegs" startete im August 2022. Wir wollen dar{\"u}ber berichten, wie das Projekt angelaufen ist, bieten Einblicke in bereits stattgefundene Gaming-Veranstaltungen kleinerer Bibliotheken und stellen ein Praxishandbuch vor, das in Zusammenarbeit mit einer studentischen Praktikantin entstanden ist. Mittlerweile wurde das Angebot von anf{\"a}nglichen 4 Sets durch weitere Sets ausgebaut (unter anderem: Gaming unterwegs f{\"u}r Senior:innen, Gaming unterwegs analog). Wir res{\"u}mieren den Projektverlauf und teilen unsere Erfahrungen bez{\"u}glich des Nutzens und Mehrwerts von Gaming in Bibliotheken, ganz unabh{\"a}ngig von ihrer Gr{\"o}ße.}, language = {de} }