@misc{Brammer2008, author = {Brammer, Markus}, title = {Goportis-Lizenzen: Kooperation der Zentralen Fachbibliotheken bei Lizenzverhandlungen}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-5596}, year = {2008}, abstract = {Unter dem Namen "Goportis" verfolgen die Technische Informationsbibliothek (TIB), die Deutsche Zentralbibliothek f{\"u}r Medizin (ZB MED) und die Deutsche Zentralbibliothek f{\"u}r Wirtschaftswissenschaften (ZBW) das Ziel, eine hochintegrierte Kooperation auf der Ebene der gemeinsamen Produkte und Dienstleistungen und der internen Gesch{\"a}ftsg{\"a}nge zu realisieren. Ein Aktionsfeld dieser Kooperation ist die Zusammenarbeit bei der Lizenzierung wissenschaftlicher Fachinformation f{\"u}r die Versorgung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen sowie die Belieferung von Kunden aus der Wirtschaft. In diesem Bereich schließen die Zentralen Fachbibliotheken Lizenzvertr{\"a}ge mit Verlagen f{\"u}r die {\"u}berregionale Versorgung mit wissenschaftlichen Publikationen ab. Vertragsgegenstand sind der elektronische Kopienversand bzw. online abrufbare elektronische Zeitschriften, E-Books oder Fachdatenbanken. Der Blick auf die zu verhandelnden Lizenzmodelle legt die Zusammenarbeit bei Lizenzverhandlungen nahe: Die Zentralen Fachbibliotheken haben dieselben Lizenzmodelle mit teilweise denselben Verlagen zu verhandeln: Es geht um Lizenzvertr{\"a}ge f{\"u}r den Kopienversand (subito-Assoziierungsvertr{\"a}ge oder separate Vereinbarungen), Pay-per-View-Lizenzen f{\"u}r Zeitschriften, Pay-per-Use-Lizenzen f{\"u}r Datenbanken, außerdem Nationallizenzen sowie Speziall{\"o}sungen f{\"u}r institutionelle und industrielle Kunden. Im Oktober 2007 wurde an der ZBW in Hamburg ein Kooperationsb{\"u}ro eingerichtet. Der Beitrag beschreibt die ersten Erfahrungen mit der Zusammenarbeit.}, subject = {Bibliothek}, language = {de} }