@misc{Gerlach2005, author = {Gerlach, Annette}, title = {Qualit{\"a}tsstandards in der Bestandserhaltung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-1091}, year = {2005}, abstract = {Die Gr{\"o}ße der Aufgaben der Bestandserhaltung, finanziell enge Spielr{\"a}ume, Outsourcing und die Zusammenarbeit mit Dienstleistern zwingen zur Beachtung von Fragen der Qualit{\"a}tswahrung. Die Forderung nach hoher Qualit{\"a}t steht in Spannung zu Schwierigkeiten in der Umsetzung (z.B. bei nicht "nebenwirkungsfreien" Massenverfahren, f{\"u}r die es z.T. keine verbindlichen Normen gibt). Auch bei Maßnahmen, die auf gesicherter Qualit{\"a}tsbasis durchgef{\"u}hrt werden k{\"o}nnen (z.B. Sicherheitsverfilmung), fehlt in der Durchf{\"u}hrung oft Personal f{\"u}r die Qualit{\"a}tskontrolle. Fortschritte in der Forschung, die zu neuen oder weiterentwickelten Angeboten bei Dienstleistern und neuen restauratorischen M{\"o}glichkeiten f{\"u}hren, zwingen zu einer dauernden Beachtung der Entwicklung. Mit veraltetem Wissen ein Projekt durchzuf{\"u}hren, kann fahrl{\"a}ssig sein. Die Fortbildung erh{\"a}lt eine gr{\"o}ßere Bedeutung. Anhand des Beispieles des Projektes „Schimmelsanierung und Massenents{\"a}uerung", das die Zentral- und Landesbibliothek Berlin 2003 aufgrund der Bereitstellung von F{\"o}rdermitteln durch die Stiftung Deutsche Klassenlotterie durchf{\"u}hren konnte, soll gezeigt werden, wie diese Schwierigkeiten bew{\"a}ltigt werden k{\"o}nnen. Zudem soll die Sensibilit{\"a}t f{\"u}r diese Fragen verst{\"a}rkt werden, die nicht zur Resignation f{\"u}hren m{\"u}ssen, sondern zur St{\"a}rkung der Zusammenarbeit, des fachlichen Austausches und der Fortbildung beitragen k{\"o}nnen mit dem Ziel einer pragmatischen Herangehensweise in einzelnen Projekten.}, subject = {Bestandserhaltung}, language = {de} } @misc{Gerlach2009, author = {Gerlach, Annette}, title = {Chancen der Originalerhaltung}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-6285}, year = {2009}, abstract = {Die Erhaltung des kulturellen Erbes ist eine enorme Herausforderung f{\"u}r Bibliotheken und Archive. Die Digitalisierung mag als die entscheidende L{\"o}sung angesehen werden, doch trotz des Schutzes, den die Originale durch die Digitalisierung erfahren k{\"o}nnen, werden diese zuk{\"u}nftig nicht {\"u}berfl{\"u}ssig und es bleibt die Frage, in welchem Ausmaß welche Anstrengungen zu ihrer Bewahrung notwendig sind. Der Vortrag versucht dies differenziert abzuw{\"a}gen. Gerade bei den Fragen der Pr{\"a}vention und der Vor- und Nachbereitung auch der Digitalisierung wird die Originalerhaltung weiterhin unverzichtbar bleiben. Wichtiger denn je sind f{\"u}r Bibliotheken und Archive konzeptionelle {\"U}berlegungen f{\"u}r eine {\"u}berlegte Gesamtstrategie f{\"u}r ihre Best{\"a}nde sowie die regionale und {\"u}berregionale Zusammenarbeit.}, subject = {Bestandserhaltung}, language = {de} } @article{Gerlach2016, author = {Gerlach, Annette}, title = {Daueraufgabe Provenienzforschung / NS-Raubgutforschung in deutschen Bibliotheken - Ein {\"U}berblick}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-144076}, pages = {747 -- 749}, year = {2016}, language = {de} } @article{DregerGerlach2006, author = {Dreger, Anne and Gerlach, Annette}, title = {Tag der Bibliotheken in Berlin und Brandenburg}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, pages = {8 -- 11}, year = {2006}, language = {de} } @misc{Gerlach2013, author = {Gerlach, Annette}, title = {Landesbibliotheken - ein Auslaufmodell? Oder: warum Landesbibliotheken nicht verzichtbar werden. Geschichte und Perspektiven}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-13600}, year = {2013}, abstract = {Landesbibliotheken haben vielf{\"a}ltige Schwerpunkte und Angebote. Historisch gewachsen {\"u}bernehmen sie die Aufgaben der Sammlung von Information und Literatur aus und {\"u}ber eine Region. Doch Landesbibliotheken leisten als Kompetenz- und Dienstleistungszentrum f{\"u}r ihre Region mehr. Der Vortrag fragt nach der Identit{\"a}t und der Perspektive von Landesbibliotheken im digitalen Zeitalter.}, language = {de} } @misc{Gerlach2011, author = {Gerlach, Annette}, title = {Das "Hardenberg-Projekt"}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-11099}, year = {2011}, abstract = {Die Sammlung des Staatskanzlers Hardenberg ist durch kriegsbedingte Verlagerungen heute nicht mehr vollst{\"a}ndig. Zusammen mit der Bibliothek f{\"u}r ausl{\"a}ndische Literatur in Moskau hat die Zentral- und Landesbibliothek Berlin sich in den vergangenen Jahren bem{\"u}ht, mehr {\"u}ber das Schicksal der Best{\"a}nde zu erfahren.}, language = {de} } @article{Gerlach1999, author = {Gerlach, Annette}, title = {Dessauer Doppel-Jubil{\"a}um (Von Bibliotheken und Bibliothekaren)}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, pages = {423 -- 424}, year = {1999}, language = {de} }