@misc{BerghausSprengel2024, author = {Berghaus-Sprengel, Anke}, title = {VDB-Mitgliederversammlung}, series = {Mitgliederversammlung/ VDB-Mitgliederversammlung (05.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG)}, journal = {Mitgliederversammlung/ VDB-Mitgliederversammlung (05.06.2024, 09:00 - 12:00, Saal B.1 / 1. OG)}, year = {2024}, abstract = {Die j{\"a}hrliche Mitgliederversammlung des VDB beinhaltet Wahlen zum Vorstand. Im Anschluss wird ein kleiner Imbiss gereicht.}, language = {de} } @misc{BerghausSprengelGladrowSoellneretal.2019, author = {Berghaus-Sprengel, Anke and Gladrow, Sylvia and S{\"o}llner, Konstanze and Engelkenmeier, Ute}, title = {Neue Aufgaben, Fachkr{\"a}ftemangel, Tarif - unl{\"o}sbare Probleme oder Licht am Horizont? Fragen Sie Ihre Berufsverb{\"a}nde!}, series = {Neue Aufgaben, Fachkr{\"a}ftemangel, Tarif - unl{\"o}sbare Probleme oder Licht am Horizont? Fragen Sie Ihre Berufsverb{\"a}nde! (19.03.2019, 15:00:00 - 16:00:00 Uhr, Podium der Verb{\"a}nde)}, journal = {Neue Aufgaben, Fachkr{\"a}ftemangel, Tarif - unl{\"o}sbare Probleme oder Licht am Horizont? Fragen Sie Ihre Berufsverb{\"a}nde! (19.03.2019, 15:00:00 - 16:00:00 Uhr, Podium der Verb{\"a}nde)}, year = {2019}, language = {de} } @misc{BerghausSprengel2015, author = {Berghaus-Sprengel, Anke}, title = {Ungleichzeitigkeiten - was {\"a}ndert sich vor Ort}, year = {2015}, abstract = {Die UB der HU will im Herbst 2016 mit dem neuen Bibliothekssystem Alma in Produktion gehen. Damit einher geht der Umstieg auf das Katalogisierungsformat Marc 21 und die Katalogisierung nach RDA. Die Verwaltung der E-Ressourcen in Alma erfordert die Neustrukturierung der Arbeitsvorg{\"a}nge in der Erwerbung und Erschließung. Nicht genau absehbar ist die Neukonzeption der Arbeitsvorg{\"a}nge in Alma. Der Umstieg auf Alma erfolgt in Kooperation mit den Umstiegen der anderen Berliner Universit{\"a}ten. Welche Aufgaben k{\"o}nnen wir besser gemeinsam l{\"o}sen, welche Besonderheiten sind universit{\"a}tsspezifisch und wert, beibehalten zu werden? Projektbeginn f{\"u}r die Migration ist der 01.01.2016. Wir sind Projektsteuerung, Koopertionen, entwickeln der neuen Workflows, Formatumstellung. Schulungen und die Neuorganisation von Arbeitszuschnitten sinnvoll zu verzahnen? Die Herangehensweise der UB der HU wird vorgestellt und die dahinterstehenden {\"U}berlegungen erl{\"a}utert. (Session: Berlin geht in die Cloud; Raum: St. Petersburg; 27. Mai 2015: 09:00 Uhr - 11:30 Uhr)}, language = {de} } @misc{BorchertEichlerSoellneretal.2022, author = {Borchert, Carsten and Eichler, Frederik and S{\"o}llner, Konstanze and Putnings, M. and Hoffmann, A. and Berghaus-Sprengel, Anke and Brenn, Daniel}, title = {Open Source Academic Publishing Suite (OS-APS): OA-Publikationen medienneutral mit automatisiertem Corporate Design erstellen}, series = {TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Auf dem gr{\"u}nen Weg... (02.06.2022, 11:15 - 12:30, Vortragsraum 11)}, journal = {TK 5: Content: Vom Umgang mit Inhalten und Daten / Auf dem gr{\"u}nen Weg... (02.06.2022, 11:15 - 12:30, Vortragsraum 11)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-178739}, year = {2022}, abstract = {Die professionelle Aufbereitung von Manuskripten f{\"u}r verschiedene digitale Formate erfordert meist ebenso technisches Wissen wie die Nutzung kostenintensiver XML-Redaktions- und Content-Management-Systeme. Um auch kleineren Verlagen mit begrenzten Ressourcen eine medienneutrale Ver{\"o}ffentlichung im Open Access zu erm{\"o}glichen, entwickeln die Universit{\"a}tsbibliothek Erlangen-N{\"u}rnberg, die Universit{\"a}ts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt und die Firma SciFlow in Berlin die Open Source Software "Open Source Academic Publishing Suite (OS-APS)". Das Projekt zielt darauf ab, Verlagen die automatisierte Erstellung von E-Books in verschiedenen Formaten gem{\"a}ß den eigenen Stilrichtlinien zu erm{\"o}glichen. Hierzu wird ein XML-basierter Single Source Workflow genutzt. In OS-APS werden in Verlagen {\"u}bliche Manuskriptformate (z.B. Word oder OpenDocument) zun{\"a}chst importiert und anschließend von der Software analysiert, d.h. XML-Strukturen werden extrahiert. Danach k{\"o}nnen {\"u}ber eine Benutzeroberfl{\"a}che zur Bearbeitung bei Bedarf weitere semantische Informationen hinzugef{\"u}gt sowie manuelle Korrekturen vorgenommen werden. Um die Datei in das gew{\"u}nschte Format (z.B. PDF, EPUB oder HTML) im Corporate Design des Verlags umzuwandeln, k{\"o}nnen Verlage entweder auf eine der vorgegebenen Satzvorlagen zur{\"u}ckgreifen oder sich f{\"u}r die Erstellung einer eigenen Vorlage mit Hilfe des Template Development Kit entscheiden. Abschließend werden {\"u}ber die Exportfunktion die gew{\"u}nschten Exportformate generiert. Dies erfolgt standardm{\"a}ßig DRM-frei f{\"u}r die Ver{\"o}ffentlichung in Open Access. Dar{\"u}ber hinaus werden weit verbreitete Open-Source-Tools wie Open Journal Systems (OJS) und Open Monograph Press (OMP) funktional erweitert. Hierzu geh{\"o}ren ein Import-Plugin, der Metadaten aus einer Einreichung automatisch extrahieren kann, sowie eine flexible Exportfunktion zur Anbindung an Repositoriumssoftware (z.B. DSpace). Das Projekt wird vom Bundesministerium f{\"u}r Bildung und Forschung {\"u}ber zwei Jahre gef{\"o}rdert.}, language = {de} } @misc{BerghausSprengel2023, author = {Berghaus-Sprengel, Anke}, title = {Mitgliederversammlung VDB}, series = {Mitgliederversammlung/ Mitgliederversammlung des Vereins Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) (24.05.2023, 09:00 - 12:30, Future Meeting Space A)}, journal = {Mitgliederversammlung/ Mitgliederversammlung des Vereins Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e.V. (VDB) (24.05.2023, 09:00 - 12:30, Future Meeting Space A)}, year = {2023}, abstract = {Mitgliederversammlung VDB}, language = {de} } @article{BerghausSprengel2010, author = {Berghaus-Sprengel, Anke}, title = {M{\"o}glichkeiten und Grenzen der Personalentwicklung / Round Table der dbv-Managementkommission in Frankfurt am Main}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, pages = {110 -- 111}, year = {2010}, language = {de} } @misc{BerghausSprengel2012, author = {Berghaus-Sprengel, Anke}, title = {Input Podiumsdiskussion: Sind einschichtige Bibliothekssysteme zeitgem{\"a}ß?}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus-12907}, year = {2012}, abstract = {kein}, language = {de} }