@misc{Wuehr2021, author = {W{\"u}hr, Brigitta}, title = {Neue Wege f{\"u}r Digitale Teilhabe: Beispiele aus dem Programm „Total Digital! Lesen und erz{\"a}hlen mit digitalen Medien"}, series = {Themenkreis 1: Politische und gesellschaftliche Herausforderungen / Teilhabe neu erz{\"a}hlt(18.06.2021, 09:00 - 10:30 Uhr, Raum 2 (virtuell))}, journal = {Themenkreis 1: Politische und gesellschaftliche Herausforderungen / Teilhabe neu erz{\"a}hlt(18.06.2021, 09:00 - 10:30 Uhr, Raum 2 (virtuell))}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-176750}, year = {2021}, abstract = {Als erfahrener Programmpartner des BMBF leitet der dbv seit 2013 F{\"o}rdermittel aus dem Programm „Kultur macht stark. B{\"u}ndnisse f{\"u}r Bildung" an Bibliotheken und andere weiter. Allein im Rahmen von „Total Digital! Lesen und erz{\"a}hlen mit digitalen Medien" (2018 - 2022) konnten bisher {\"u}ber 200 Projekte der Lese- und Schreibf{\"o}rderung bundesweit zu 100\% finanziert werden. Ziel des dbv ist es, lokale Projekte zu f{\"o}rdern, die Kinder und Jugendliche aus Risikolagen dazu anregen, Geschichten kennenzulernen und sich mit digitalen Medien kreativ auszudr{\"u}cken. Sie sollen Teilhabe-Angebote erhalten und Spaß am Lesen bekommen, Bibliotheken als Aufenthalts- und Veranstaltungsorte kennenlernen und ihre digitalen und sozialen Kompetenzen st{\"a}rken. Seit dem Fr{\"u}hjahr 2020 mussten pandemiebedingt Pr{\"a}senzprojekte auf Online-Formate umgestellt werden bzw. neue Online-Projekte konzipiert werden. Einige von diesen werden modellhaft vorgestellt. Z.B. holten Rapper Jugendliche online in ihr Studio und texteten gemeinsam zu einem ausgew{\"a}hlten Thema. Autor*innen luden sich zu einer Online-Lesung bei den Jugendlichen zu Hause ein - als Auftakt f{\"u}r die weitere Besch{\"a}ftigung mit einem Theaterst{\"u}ck. Der Text wurde gelesen, Rollen verteilt - eine Fotostory auf Instagram entstand. Bei einem Stadtspaziergang mit der Familie wurden Quizaufgaben gel{\"o}st; das L{\"o}sungswort war das Passwort f{\"u}r den Zugang zum Online-Workshop mit dem Thema Stadtentwicklung. Inspiration sowie Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um eine F{\"o}rderung sind zu finden auf der Webseite: www.lesen-und-digitale-medien.de}, language = {de} }