@misc{Moennich2017, author = {M{\"o}nnich, Michael}, title = {Automatisierte Inhaltserschließung von E-Books}, series = {TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Erschließung und Automatisierung ( 31.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 1 )}, journal = {TK 6: Fokus Erschließung und Bewahrung / Erschließung und Automatisierung ( 31.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Spektrum 1 )}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-29955}, year = {2017}, abstract = {Der Anteil von E-Books an den Neuerwerbungen im Monographienbereich steigt durch die Lizenzierung von Paketen großer Verlage und das zunehmende Angebot von Patron Driven Access stetig an. In der KIT-Bibliothek werden inzwischen deutlich mehr elektronische als gedruckte Monographien gekauft. Die Inhaltserschließung dieser "neuen" Medien stellt f{\"u}r die Bibliotheken eine Herausforderung dar, viele Bibliotheken verzichten ganz oder teilweise darauf, f{\"u}hren aber die Sacherschließung bei gedruckten Monographien in hergebrachter Form weiter fort. In der KIT-Bibliothek wurde 2013 beschlossen, die mit E-Books gelieferten Sacherschließungsdaten von RVK, DDC und LCC auf die hauseigene Systematik so weit als m{\"o}glich automatisch abzubilden. Damit k{\"o}nnen nun 34 der elektronischen B{\"u}cher einem Fachgebiet zugeordnet werden. Zudem konnte auch ein gr{\"o}ßerer Teil des Altbestandes inhaltlich erschlossen werden. Im Vortrag wird der Ansatz erl{\"a}utert und das System n{\"a}her vorgestellt.}, language = {de} }