@article{Kandolf2017, author = {Kandolf, Ulrich}, title = {"Wir nennen es ›BibliothekPlus‹" / Die Stadtbibliothek Hannover hat "Open Library" eingef{\"u}hrt}, series = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, journal = {BuB - Forum Bibliothek und Information}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-142963}, pages = {702 -- 705}, year = {2017}, language = {de} } @misc{KandolfHeidel2023, author = {Kandolf, Ulrich and Heidel, Nicole}, title = {Strategisches Ziel: Demokratische Teilhabe}, series = {TK 4: Dienstleistungen und Community Building/ Demokratische Teilhabe unterst{\"u}tzen (24.05.2023, 16:30 - 18:00, Bonatz Saal (mit Streaming))}, journal = {TK 4: Dienstleistungen und Community Building/ Demokratische Teilhabe unterst{\"u}tzen (24.05.2023, 16:30 - 18:00, Bonatz Saal (mit Streaming))}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-181933}, year = {2023}, abstract = {In ihrem strategischen Selbstverst{\"a}ndnis hat die Stadtbibliothek Hannover es sich zum Ziel gesetzt, „einen unverzichtbaren Beitrag zu unserer demokratischen Gesellschaft und zur selbst{\"a}ndigen politischen Willensbildung" zu leisten. Seit nunmehr 1,5 Jahren wird mit einem systemweiten Arbeitskreis versucht, dieses Ziel konsequenter stadtweit in unterschiedlichen Partnerschaften umzusetzen und Demokratiekompetenz nach innen wie nach außen selbstbewusst zu vermitteln. Der Weg dahin ist holprig und nur manchmal erfolgreich - TwitterGewitter, Last-Minute-Veranstaltungen und gelungene Events nicht nur im Kontext des Internationalen Tags der Demokratie bzw. des Tags der offenen Gesellschaft haben die Arbeitsgruppe ‚Demokratiekompetenz' begleitet. Ulrich Kandolf und Nicole Heidel, beide Stadtbibliothek Hannover, blicken zur{\"u}ck und leiten Erfolgsfaktoren f{\"u}r gelungene demokratische Teilhabe ab.}, language = {de} }