@misc{HiemenzKuberek2019, author = {Hiemenz, Bea and Kuberek, Monika}, title = {Forschungsdaten-Policies nach Maß : das Forschungsdaten-Policy-Kit, ein modulares Baukastensystem f{\"u}r Hochschulen in Deutschland}, series = {TK 3: Content kuratieren / Forschungsdaten in den Humanities (21.03.201909:0012:00 Uhr, Saal 5)}, journal = {TK 3: Content kuratieren / Forschungsdaten in den Humanities (21.03.201909:0012:00 Uhr, Saal 5)}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-162724}, year = {2019}, abstract = {Mit der Etablierung von Forschungsdaten-Policies setzen Universit{\"a}ten und Hochschulen einen Orientierungsrahmen, der den Forschenden Transparenz und Klarheit verschafft, wie sie mit Forschungsdaten umgehen sollen, und sie gleichzeitig dabei unterst{\"u}tzt, die Anforderungen der F{\"o}rdermittelgeber zu erf{\"u}llen. Forschungsdaten-Policies dienen zudem als Management-Instrument f{\"u}r die Einrichtung selbst, indem die Verantwortlichen sich vergewissern, welche Zust{\"a}ndigkeiten und Prozesse im Management von Forschungsdaten notwendig und bereits vorhanden sind, und Regelungen schaffen, um weitere Strukturen und Services aufzubauen. Jede Universit{\"a}t und Hochschule hat ihre individuellen Rahmenbedingungen - Strukturen, Dienstleistungsangebote, Studienportfolios, Strategien, aktuelle Gegebenheiten -, die bei der Erstellung einer Forschungsdaten-Policy zu ber{\"u}cksichtigen sind. Im Rahmen des BMBF-Verbundvorhabens "FDMentor" hat die Technische Universit{\"a}t Berlin ein modulares Forschungsdaten-Policy-Kit mit Leitfragen und Textbausteinen entwickelt, das von Universit{\"a}ten und Hochschulen unabh{\"a}ngig von ihren Rahmenbedingungen f{\"u}r die Erstellung ihrer institutionellen Forschungsdaten-Policies nachgenutzt werden kann. Erg{\"a}nzend zum Forschungsdaten-Policy-Kit hat die Technische Universit{\"a}t Berlin einen Leitfaden erarbeitet, der die Universit{\"a}ten und Hochschulen bei ihrem strategischen Vorgehen zur Implementierung einer Forschungsdaten-Policy an ihren Einrichtungen unterst{\"u}tzt. Das Forschungsdaten-Policy-Kit wurde auf der Grundlage einer systematischen Analyse der deutschen Forschungsdaten-Policies entwickelt und um international empfohlene inhaltliche Elemente erg{\"a}nzt. Im Vortrag werden die Evaluation und ihre Ergebnisse, das Forschungsdaten-Policy-Kit und seine Anwendung sowie der strategische Leitfaden vorgestellt. Dabei wird auch auf weitergehende Fragen wie erg{\"a}nzende Dokumente zur Forschungsdaten-Policy, Titelgebung und Grad der Verbindlichkeit eingegangen.}, language = {de} } @misc{HiemenzKuberek2018, author = {Hiemenz, Bea and Kuberek, Monika}, title = {Institutionelle Forschungsdaten-Policies}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0290-opus4-157181}, year = {2018}, abstract = {Das BMBF-Verbundprojekt FDMentor zielt darauf ab, die strategische Entwicklung des Forschungsdatenmanagements an deutschen Hochschulen gezielt zu f{\"o}rdern und zu beschleunigen. Im Fokus des Teilprojekts „Modalit{\"a}ten und Entwicklung institutioneller Forschungsdaten-Policies" der Technischen Universit{\"a}t Berlin stehen die Entwicklung eines nachnutzbaren Policy-Kits f{\"u}r die Erstellung von FD-Policies an deutschen Universit{\"a}ten und Hochschulen sowie die Erarbeitung eines Leitfadens zur Unterst{\"u}tzung der strategischen Prozesse. Auf der Grundlage einer Analyse bestehender FD-Policies und internationaler Empfehlungen sowie Experteninterviews werden die relevanten Bausteine einer FD-Policy herausgefiltert und der Frage nachgegangen, welche Stakeholder in diesen Prozess eingebunden werden m{\"u}ssen. Die Ergebnisse der Evaluation sowie der Entwurf eines Forschungsdaten-Policy-Kit, das von deutschen Hochschulen und Universit{\"a}ten nachgenutzt werden kann, werden in diesem Poster vorstellt.}, language = {de} }