TY - GEN A1 - Bonte, Achim A1 - Oehm, Lukas T1 - Vorstoß in neue Wissensräume. Makerspaces im Leistungsangebot wissenschaftlicher Bibliotheken N2 - Die Kernaufgaben von Bibliotheken, Wissen zu sammeln, zu strukturieren und zu vermitteln, reichen im digitalen Zeitalter weit über den klassischen Publikationsbegriff hinaus und erstrecken sich zunehmend auch auf vorwiegend nicht-textuell organisierte Wissensräume. Makerspaces als offene Werkstätten für neue Ideen, interdisziplinäre Begegnung und Do-It-Yourself- bzw. Do-It-Together-Projekte adressieren bevorzugt an Wissenschaftsfächer, die von klassischen Bibliotheksangeboten immer weniger erreicht werden. Sie überwinden die traditionelle Dominanz der textuellen Wissensvermittlung, eröffnen interessante Chancen für neue Kooperationen und Aktionsfelder und schaffen insgesamt Aufmerksamkeit für die zentralen Anliegen von Bibliotheken und deren Veränderbarkeit. Am Beispiel des Makerspace der SLUB Dresden werden die Voraussetzungen für die Gründung einer solchen offenen Werkstatt erläutert, das konkrete Serviceeangebot sowie das Betriebskonzept beschrieben und die Erträge für die Profilbildung und Zukunftsfähigkeit der Bibliothek veranschaulicht. Abschließend wird aufgezeigt, wie aus dem Konzept weiter reichende Perspektiven für Bibliotheken als physische Orte und zentrale Kommunikationsräume zu gewinnen sind. (Session: Makerspace, Gaming - es tut sich viel in Bibliotheken!; Raum: Tokio; 28. Mai 2015: 13:00 Uhr - 16:00 Uhr) Y1 - 2015 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1730 ER -