TY - GEN A1 - Villinger, Martin T1 - Zeigen, dass deutscher und französischer Geist sich von jeher bereichert haben: Der Nachlass der Gesellschaft der Freunde französischer Kultur e.V. Stuttgart (GFfK) in der Frankreich-Bibliothek N2 - Die GFfK wurde am 28. August 1947 von Stuttgarter Bürger*innen gegründet und war damit die erste Organisation, die sich nach dem zweiten Weltkrieg „mit dem deutsch-französischen Problem beschäftigte“. 1994 beschloss die Gesellschaft bei einer letzten Mitgliederversammlung sich aufzulösen und begründete dies in der Einladung auch damit, dass „ihre satzungsgemäßen Aufgaben nach jahrzehntelangem erfolgreichen Wirken als erfüllt angesehen werden dürfen". Die Unterlagen, die ihre langjährige Präsidentin zur Arbeit der GFfK aufbewahrt hatte, wurden an die Frankreich-Bibliothek übergeben, wo sie fast 25 Jahre lang im Archiv lagerten. Im September und Oktober 2020 kam nun endlich die Gelegenheit zu klären, ob es sich dabei tatsächlich um einen Schatz handelt. Dabei entstand ein Findbuch, das einen Überblick über die in Ludwigsburg vorhandenen Akten zur Arbeit der GFfK, die tausende Briefe, Programme, Tätigkeitsberichte, Rechnungen belegen, bietet. Zusätzlich wurden ausgewählte Dokumente aus den Akten auf der Website des dfi hinterlegt. Zu den Informationen über den Nachlass der GFfK auf der Website des DFI Für eine weitere detaillierte Erschließung erscheint der Nachlass allerdings zu disparat. Die Hoffnung, ausgehend von diesen Unterlagen exemplarisch darstellen zu können, wie aus einer privaten Initiative heraus ein wichtiger Akteur im kulturellen städtischen Leben entstehen konnte, der die Annäherung der deutschen und französischen Zivilgesellschaft mitgeprägt hat, hat sich, zumindest zunächst, nicht erfüllt. Deswegen wird überlegt, junge Wissenschaftler*innen dafür zu gewinnen, in Abschlussarbeiten im Rahmen eines längeren Forschungsaufenthalts in der Frankreich-Bibliothek Fragestellungen rund um die Arbeit der GFfK zu bearbeiten und so ihr Wirken besser einordnen zu können. KW - Deutsch-französische Beziehungen KW - Zivilgesellschaft KW - Gesellschaft der Freunde französischer Kultur e.V. Stuttgart KW - Archiv Y1 - 2022 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/17828 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-178280 ER -