TY - GEN A1 - Imhof, Andres T1 - Citizen Science in Öffentlichen Bibliotheken - was geht ab? T2 - Themenkreis 5: Content und Digitalisierung / Wikiversum und Citizen Science (27.05.202009:0010:30 Uhr, Kuppelsaal) N2 - Dieser Vortrag soll einen Aufschlag für eine zukünftige Debatte zum Thema Citizen Science (CS) in Öffentlichen Bibliotheken geben. Zunächst wird auf die Sinnfrage und Zielführung bürgerwissenschaftlicher Projekte eingegangen, um dann vorhandene, teils etablierte Strukturen vorzustellen. In der Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf wird ab dem Jahr 2020 das Thema Citizen Science konkret mit personellen und infrastrukturellen Maßnahmen mit dem Ziel angegangen, Öffentliche Bibliotheken als selbstverständliche Anlaufstelle für kultur- und sozialwissenschaftliche CS-Projekte aufzubauen, wo vor allem auch die Option besteht, dass Bürger*innen eigenständig Forschungs- und Dokumentationsprojekte initiieren können sollen. Welche organisatorischen, personellen und technischen Voraussetzungen sind notwendig, um der Gesellschaft einen erweiterten, niedrigschwelligen Zugang zu kulturellen sowie sozial- und naturwissenschaftlichen CS-Projekten zu ermöglichen? An welchen Stellen wären Kooperationen innerhalb und außerhalb der Bibliothekswelt im deutschsprachigen Raum denkbar und zielführend? Schlussendlich soll ein Szenario bzgl. bürgerwissenschaftlichen Engagements präsentiert werden, das perspektivisch erreicht werden könnte (und sollte). Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/17172 ER -