TY - GEN A1 - Schmitz, Jasmin T1 - Implementierung von Altmetrics in die eigenen Bibliotheksdienstleistungen: Ein Praxisbericht T1 - Implementation of altmetrics inot library services T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Publikationsoutput I (13.06.2018, 09:00 - 10:30 Uhr, Saal C) N2 - Seit dem Altmetrics-Manifest (http://altmetrics.org/manifesto) aus dem Jahr 2010 werden altmetrische Kennzahlen als Ergänzung zur klassischen Impact-Messung über Zitationen auch im Bibliothekskontext diskutiert. Neben der Zählung auf Artikelebene wird damit die Intention verfolgt, die Impactmessung auch auf andere Formate als die Zeitschriftenpublikation auszuweiten. Hierzu zählen z.B. die Veröffentlichung von Forschungsdaten oder Software, Blogbeiträge, Diskussionspapiere. Neben Kennzahlen, die die Nutzung von Publikationen erfassen, gibt es auch Altmetriken, die die Häufigkeit der Erwähnung in Social-Media-Diensten zählen. Für Bibliotheken bietet sich die Chance, über die Integration von Altmetriken in die eigenen Dienstleistungen einen Mehrwert zu generieren und hierdurch die Nutzung insbesondere für Wissenschaftler*innen attraktiver zu gestalten. Es sind verschiedene Produkte auf dem Markt, die sich für Nutzungskontexte im Bibliotheksbereich unterschiedlich gut eignen. Zudem werten die Produkte unterschiedliche Datenquellen aus, verrechnen die dort erhobenen Zahlen teilweise auf Basis eigener Algorithmen und stellen diese unterschiedlich dar z.B. als Donut, Blume o.ä. ZB MED - Informationszentrum Lebenswissenschaften hat seit Anfang 2017 Altmetric.com für Zeitschriften auf der Publikationsplattform German Medical Science (GMS) integriert und plant die Übernahme in weitere Services (z.B. in das PUBLISSO-Fachrepositorium Lebenswissenschaften) sowie die Erprobung weiterer Altmetrics-Dienste (z.B. CrossRef Event Data). Im Rahmen des Vortrags sollen die bisherigen Erfahrungen sowie der Implementierung zugrundeliegende Entscheidungsprozesse dargestellt werden; hierzu gehört unter anderem ein Vergleich der sich am Markt befindlichen Produkte sowie eine Einschätzung hinsichtlich der jeweiligen Eignung und Einsetzbarkeit für verschiedene Bibliothekskontexte. Zudem wird analysiert, welche Erkenntnisse altmetrische Kennzahlen bergen können. KW - altmetrics KW - Open Access KW - Reputationsmessung KW - altmetrics KW - open access KW - scholary impact Y1 - 2018 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/3651 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-36512 ER -