TY - GEN A1 - Mutschler, Thomas T1 - Ziemlich beste Feinde? Wie entwickeln Bibliotheken und Verlagen ihre Beziehung in der Zukunft? T2 - Podiumsdiskussion / Ziemlich beste Feinde? Wie entwickeln Bibliotheken und Verlage ihre Beziehung in der Zukunft? (13.06.2018, 14:00 - 16:00 Uhr, Saal D) N2 - Die diesjährige Podiumsdiskussion der GeSIG - Netzwerk Fachinformation e.V. im Rahmen des 107. Deutschen Bibliothekartags widmet sich der Frage, wie Bibliotheken und Verlage ihr Verhältnis im digitalen Zeitalter gestalten. Bibliotheken erfahren durch digitale Publikationsformate komplexe Veränderungen und sehen sich bei strapazierten Erwerbungsbudgets durch neue Vertriebsmodelle der Verlage herausgefordert. Die wissenschaftlichen Großverlage bauen zum einen ihre global marktbeherrschende Stellung weiter aus, zum anderen erschüttern Open Access und DEAL die traditionellen Geschäftsmodelle kleinerer und mittelständischer Verlage sowie vor allem des Buchhandel S. Hinzu kommen die veränderte Erwartungshaltung der Nutzer sowie die neuen politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen, welche die Geschäftsmodelle grundlegend umgestalten. Wie wirkt sich der digitale Wandel auf das zukünftige Verhältnis von Bibliotheken und Verlagen aus? Sind aus Partnern inzwischen ziemlich beste Feinde geworden? Oder verfügen die Bibliotheken und Verlage noch über eine gemeinsame Kernaufgabe, die darin besteht, das Wissen der Welt über nationale und disziplinäre Grenzen hinweg verfügbar zu machen? Diese Fragen diskutieren Expertinnen und Experten aus sämtlichen Bereichen der wissenschaftlichen Informationsbranche. Das Ziel der GeSIG - Netzwerk Fachinformation e. V. ist es, ein spartenübergreifendes Informationsforum für Bibliotheken, Verlage, Agenturen, Konsortien, Startups und weitere Akteure des wissenschaftlichen Informationsmarkts zu bieten. Y1 - 2018 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/3451 ER -