TY - GEN A1 - Sohmen, Lucia A1 - Heller, Lambert T1 - NOA - Nachnutzung von Open-Access-Abbildungen. Ein offener Bilder-Index und -Workflow N2 - Das Projekt NOA - Nachnutzung von Open-Access-Abbildungen - hat zum Ziel, Abbildungen aus Open-Access-Artikeln für andere auffindbar und nachnutzbar zu machen. Auf diese Weise können WissenschaftlerInnen und andere ProduzentInnen von wissenschaftlichen Inhalten auf bereits erstellte Bilder zugreifen, um ihre eigenen Werke zu illustrieren. Dies können zum Beispiel Blogs oder Vorträge sein. Da alle Artikel, die in NOA indexiert werden, unter einer CC-BY Lizenz stehen, können sie die Bilder auch bearbeiten und für ihre eigene Verwendung anpassen. Die bisherigen Ergebnisse des Projekts können in der Beta-Suchmaschine unter http://noa.wp.hs-hannover.de angesehen werden. NOA will einen Beitrag zur offenen Wissenschaftskommunikation leisten. Deshalb soll der gesamte Workflow im Projekt für andere offen und nachnutzbar sein. Spätestens mit Projektabschluss sollen die verwendeten Programme und Daten für andere zur Verfügung stehen. Das Poster zeigt, welche Daten es gibt und welche Möglichkeiten zur Nachnutzung daraus entstehen. NOA ist eine Kooperation zwischen der Technischen Informationsbibliothek und der Hochschule Hannover. Das Projekt wird von der DFG unter der Projektnummer WA 1506/4-1 gefördert. KW - Open Access KW - Content Mining KW - Bilder Y1 - 2018 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/3298 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-32982 ER -