TY - GEN A1 - Schomburg, Silke T1 - Wie geht es weiter mit der Erschließung? T2 - Podiumsdiskussion / Wie geht es weiter mit der Erschließung? ( 02.06.2017, 10:30 - 12:00 Uhr, Raum Illusion 1 + 2 ) N2 - Im deutschsprachigen Raum wurde in den vergangenen Jahren mit einem hohen Einsatz an Ressourcen die Implementierung des Standards RDA durchgeführt. In einem Projekt mit 16 Partnern wurde dieser Schritt erarbeitet und durchgeführt. Die Grundlage für den Paradigmenwechsel in der Erschließung ist also gelegt. Wohin aber geht die Reise? Wie soll Erschließung in Bibliotheken künftig aussehen? Wird RDA auch in anderen Kultureinrichtungen Anwendung finden? Durch die immer stärkere Digitalisierung der Welt entstehen laufend neue Angebote, die Informationen aufarbeiten und zur Verfügung stellen. Gleichzeitig werden Informationen immer mehr miteinander vernetzt. Kunden von Bibliotheken und weiteren Kulturinstitutionen, aber auch breitere Kreise aus der Bevölkerung, erwarten mit einer Anfrage alle relevanten Informationen im Internet zu finden. Können Bibliotheken diesem Kundenbedürfnis entsprechen? Ist das globale Regelwerk RDA dabei eine Hilfe oder ein Hindernis? Vor diesem Wandel ist rasches und zielgerichtetes Handeln unabdingbar. Auch werden in der bibliothekarischen Erschließung auf weltweiter und lokaler Ebene Strukturen benötigt, welche schnelles und situatives Handeln ermöglichen. Die an der Podiumsdiskussion Beteiligten, die alle an der Implementierung der RDA mitgewirkt haben, stellen sich diesen Fragen und wollen dabei sowohl allgemeine Perspektiven aufzeigen als auch die Situation in ihren Einrichtungen darstellen sowie deren Anforderungen einbringen.Die Podiumsdiskussion ist Teil einer Veranstaltung mit den Beiträgen: „Was war, was wird?“ - Zukunft der Erschließung im Rahmen internationaler Vernetzung Renate Behrens, Alan Danskin, Anders Cato: RDA ein europäischer Standard Karin Schmidgall, Dr. Arno Barnert: Werktitel als Wissensraum NN, Martin Lüpold: Neuaufstellung der GND Monika Hagedorn-Saupe: Erschließung im Museum Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2794 ER -