TY - GEN A1 - Schlotheuber, Eva T1 - Aus Sicht der Wissenschaft: Erwartungen an die Fachinformationsdienste T2 - TK 4: Fokus Dienstleistungen und Produkte / Fachinformationsdienste: Eine Zwischenbilanz ( 01.06.2017, 09:00 - 11:30 Uhr, Raum Panorama 3 ) N2 - Wissenschaftliche Erkenntnis ist ein Prozess, der aufbauend auf bestehendem Wissen durch die Fragen, Anforderungen und das Potential der eigenen Zeit neues Wissen generiert. Diesen Grundbedingungen wissenschaftlichen Arbeitens hat der frühere umfassende Bestandsaufbau nach einheitlichen Kriterien in besonderer Weise entsprochen, weil er eine nachhaltige Basis für möglichst alle Anfragen aus der Wissenschaft bietet. Da wir nicht wissen, was künftig relevant sein wird, ist es für die Wissenschaft entscheidend, dass die Bibliotheken als Wissensspeicher dieses kulturelle Gedächtnis zuverlässig bewahren. Die Wissenschaft erwartet deshalb von den Fachinformationsdiensten, dass ein umfassender Bestandsaufbau mit der kurzfristigen Reaktion auf aktuelle Erwartungen und Bedürfnisse sorgfältig abgewogen wird und in gleicher Weise bei der Wahl der Medien (Buch vs. e-only- Politik), die Nachhaltigkeit, der freie Zugang und die Verfügbarkeit sowie langfristig Fragen des Energieaufwandes angemessen berücksichtigt werden. Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2936 ER -