TY - GEN A1 - Aumüller, David T1 - Normdaten suchen und finden - Anreicherung alternativer Schreibweisen in ein Discovery System am Beispiel einer Metadatenquelle ohne existierende Normdatenverlinkung T2 - TK 5: Fokus Lehre und Forschung / Identifier, Bibliometrie, Normdaten ( 01.06.2017, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum Panorama 1 ) N2 - Normdateien als Verzeichnisse normierter Begriffe beinhalten bevorzugte Schreibweisen zu Konzepten wie Orte oder Personen, sowie eine Menge alternativer Varianten. In Discovery Systemen können diese Normdaten helfen, Titel über Suchbegriffe zu finden, die nicht der bevorzugten Schreibweise entsprechen. Durch die Verlinkung von Normdaten in bibliographischen Titeldaten können bei der Indexierung die Varianten als weitere Information zu den Records in den Suchindex aufgenommen werden. Sind in den Titeldaten jedoch keine Verlinkungen zu Normdateien vorhanden, müssen Normdaten vorab durch Fuzzy Matching gefunden und zugeordnet werden. Am Beispiel einer Datenquelle ohne verlinkte Normdaten wird ein Vorgehen zum Auffinden und Anreichern der Titeldaten mit Normdaten vorgestellt. Dabei werden Verfasserangaben mit Informationen aus Wikidata und der Gemeinsamen Normdatei in Verbindung gebracht. Das Matchingverfahren der Verfasserangaben zu Einträgen in Wikidata wird anhand eines Testdatensatzes evaluiert.Die Anreicherung mit Verweisungsformen erhöht die Metadatenqualität der Records. Der Nutzer profitiert im Discovery System von einem erweiterten Suchraum und einer größeren Treffermenge. Eine geringe Gewichtung der Verweisungsformen im Suchmaschinenranking kann eine zu hohe Präsenz von nur über angereicherte Informationen gefundene Titel in ranghohen Trefferpositionen vermeiden. Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2974 ER -