TY - GEN A1 - Harbeck, Matthias A1 - Kaun, Matthias A1 - Kopp, Eva Elisabeth T1 - Positionsbestimmung Fachreferat und Fachinformationsdienste. Gemeinsame Veranstaltung der VDB-Kommission für Fachreferatsarbeit und der AG Fachinformationsdienste (AG FID) T2 - TK 8: Invited Sessions / Positionsbestimmung Fachreferat und Fachinformationsdienste ( 31.05.2017, 16:00 - 18:00 Uhr, Raum Spektrum 2 ) N2 - Im Mittelpunkt dieser Podiumsveranstaltung steht die Rolle von FachreferentInnen in Nicht-FID-Bibliotheken bei der Vermittlung von FID-Angeboten und -modulen an entsprechende Zielgruppen bezogen auch auf konkrete Services und Portfolio-Veränderungen im Übergang vom SSG-System zu den Fachinformationsdiensten. Die Veranstaltung ist damit auf die berufliche Praxis ausgerichtet und bezieht sich vornehmlich auf die operative Ebene. Sie versteht sich komplementär zu der von der Bayerischen Staatsbibliothek koordinierten Veranstaltung zu der Zukunft des Programms und den politischen Implikationen der Umstellung. Anhand von 10minütigen Impulsreferaten und Best-Practice-Beispielen mit Präsentation sollen u.a. folgende Aspekte vertieft und diskutiert werden:/Kommunikation mit und Öffentlichkeitsarbeit gegenüber Fachreferentinnen und FID-Zielgruppen/ Auswirkungen der veränderten Versorgungslage für spezialisierte Literatur auf Fachreferatsarbeit und Leihverkehr/ FID-Lizenzen in der Praxis - wer kann sich anmelden, wo sind sie nachgewiesen?/ Sichtbarkeit der FID-Dienstleistungen/ Erfahrungen und Erwartungen von FachreferentInnen gegenüber FID/ Zu Impulsreferaten sind VertreterInnen folgender FID eingeladen und haben bereits zugesagt: /FID Pharmazie, /FID Politikwissenschaft, /FID Soziologie, /FID Asien (Crossasia), /FID Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung /FID Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft./Einleitung und Moderation übernehmen VertreterInnen von VDB-Fachreferatskommission und AG FID. Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/3045 ER -