TY - GEN A1 - Schimpf, Antje A1 - Schoof, Kerstin T1 - Webdesign in Bibliotheken: Zwischen Usability und Informationskompetenz T1 - Web Design in Libraries: Between Usability and Information Literacy N2 - Eine heutige Bibliothekswebsite soll "Usability-Standards" genügen und barrierefrei zugänglich sein. Aber was bedeutet Usability für unsere Nutzerinnen und Nutzer? Können Websites als integraler Bestandteil des Konzeptes zur Vermittlung von Informationskompetenz einer Bibliothek dienen? Wie können sie die Angebote der Bibliothek sinnvoll sichtbar machen und Orientierung bei Zugang und Recherche bieten? Am Beispiel der Website des Bibliotheks- und Informationssystems Oldenburg (BIS) werden verschiedene Gestaltungsprinzipien bibliothekarischer Websites veranschaulicht, u.a. die Repräsentation der Einrichtung gegenüber handlungsorientierten Ansätzen mit Fokus auf Service-Angeboten. Webdesign in Bibliotheken befindet sich auf der Schnittstelle zwischen Usability und Informationskompetenz: Es erfordert traditionell bibliothekarisches Wissen ebenso wie Kenntnisse zum Schreiben fürs Netz. KW - Web Site KW - Design KW - Benutzerfreundlichkeit KW - Informationskompetenz KW - Universit�tsbibliothek Y1 - 2013 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1352 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-14622 ER -