TY - GEN A1 - Meyer-Doerpinghaus, Ulrich A1 - Tröger, Beate T1 - Informationskompetenz neu begreifen - Prozesse anders steuern T1 - Towards a new understanding of information literacy N2 - Die rasanten Veränderungen der Kommunikation und der daraus resultierende soziale und kulturelle Wandel machen auch vor den Hochschulen nicht halt. Die Hochschulleitungen stehen vor der Herausforderung, wie sie die notwendigen Veränderungen steuern können. Es bedarf nicht nur einer Harmonisierung des Informationsmanagements und der IT-Struktur, sondern auch der Stärkung der Informationskompetenz auf allen Ebenen der Hochschule. Diese Herausforderung betrifft das gesamte System Hochschule, und entsprechend ist der Begriff der Informationskompetenz gegenüber seiner herkömmlichen Verwendung deutlich auszuweiten: Es ist nicht nur die akademische Informationskompetenz in Betracht zu ziehen, die in Lehre und Forschung zum Tragen kommt, sondern auch die organisationsbezogene Informationskompetenz, die sich auf das Handeln der Hochschulleitungen und die hochschulinternen Dienstleistungsbereiche bezieht. Diesem veränderten Begriff der Informationskompetenz folgend, hat die HRK im November 2012 eine Empfehlung verabschiedet, die die entsprechenden Anforderungen und deren Umsetzungsnotwendigkeiten beleuchtet. Aus Sicht der Hochschulbibliotheken von besonderer Relevanz sind z. B. die Empfehlungen, ihre Lehrangebote zur Informationskompetenz curricular zu verankern und damit die Aktivitäten der Bibliotheken weit mehr als bisher zu einem integralen Bestandteil von Studienangeboten zu machen, oder die Empfehlung, Strukturen zu schaffen, mit deren Hilfe die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hochschulbibliotheken ihre Kompetenzen in Richtung auf das Profil des „Data Librarian“ bzw. des „Data Curator“ erweitern können. Der Vortrag reflektiert die Empfehlungen der HRK und ihre Konsequenzen für die Hochschulbibliotheken mit Blick auf neue Tätigkeitsfelder, Kompetenzen und Kooperationen. KW - Informationskompetenz KW - Bibliotheken KW - Hochschulen Y1 - 2013 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1371 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-14820 ER -