TY - GEN A1 - Mayer, Katja T1 - Open Science - zur Mannigfaltigkeit der offenen Wissenskulturen N2 - Open Science zählt heute zu den Lieblingsbegriffen der Europäischen Forschungspolitik. Nicht immer wird klar, was damit gemeint ist. Open Science ist mehr als nur ein Begriff, es ist eine Bewegung, die den Umgang mit wissenschaftlichem Wissen bereits heute revolutioniert. Open Science verlangt bei der Produktion von Wissen höchst mögliche Transparenz und Nachvollziehbarkeit, sowie die Teilhabe aller relevanter Stakeholder am wissenschaftlichen Prozess. Die Diskussion offener Gestaltungsformen von Wissenschaft hat heute viele Schauplätze, ist jedoch stark von technologischen Gesichtspunkten, manchmal gar technokratischen Rhetoriken geprägt. Der Beitrag will dagegen die Mannigfaltigkeit der offenen Wissenschaftskulturen thematisieren und dabei für Qualitäten und praktikable Ansätze sowie Herausforderungen einer multiplen Offenen Wissenschaft sensibilisieren. KW - open access, openness, open science, Offenheit Y1 - 2015 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2193 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-21936 ER -