TY - GEN A1 - Ellis, Rachel T1 - Social Media in wissenschaftlichen Bibliotheken T1 - Social media in academic libraries N2 - Social Media gehört mittlerweile (fast) zum Alltag der Bibliotheken - allerdings scheint sich der Einsatz von Facebook, Twitter und Co. vor allem für öffentliche Bibliotheken als geeignetes Betätigungsfeld zu erweisen. Wissenschaftliche Bibliotheken sind derzeit nur vereinzelt im sozialen Netz zu finden. Die SuUB Bremen ist seit einiger Zeit bei Twitter und Faceboook aktiv und möchte über diese Medien der Bibliothek ein "Gesicht" geben. Es ergeben sich komplette neue Kommunikationswege. Die Auftritte der SuUB bei Twitter und Facebook sind bei den Nutzern sehr beliebt und ermöglichen eher unkonventionellen Wege des Dialogs mit dem Nutzer und des Infotainments (auch eine wissenschaftliche Bibliothek kann Spaß machen!). Durch besondere Aktionen wie z.B. "Blind Date mit einem Buch" oder einem Adventskalender bringen wir Unterhaltung und Information (zu besonderen Beständen, Dienstleistungen ...) in unsere Social Web Auftritte. Dieser Vortrag zeigt die Erfahrungen und auch Möglichkeiten der Präsenz im Web 2.0 für eine wissenschaftliche Bibliothek. Welche Erfahrungen haben wir mit unseren Auftritten in den Social Media gemacht? KW - Twitter KW - Facebook KW - Foursquare KW - Youtube KW - Flickr KW - Instagram Y1 - 2014 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1499 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-16219 ER -