TY - GEN A1 - Hartmann, Kathrin A1 - Feibel, Thomas T1 - Kindersoftwarepreis TOMMI: Das Gamingprojekt in Bibliotheken wird inklusiv T2 - TK 3: Bauen und Lernen, Architektur und Pädagogik/ Digitale Aktionsformate (25.05.2023, 09:00 - 10:30, Eilenriedehalle B) N2 - Der Deutsche Kindersoftwarepreis TOMMI besteht seit 2002 und ist die größte und bekannteste Auszeichnung in Deutschland für Games und digitale Bildungsangebote für Kinder und Jugendlichen. Die Tests erfolgen in über 50 Bibliotheken, und die Zielgruppe hat in diesem Partizipationsprojekt das letzte Wort. Nun wird der TOMMI schrittweise das Projekt auch inklusiv gestalten. Neben dem Auszeichnen der besten Angebote, sollen die Nominierungen zusätzlich auch auf ihre barrierefreien Zugänge geprüft werden. Dazu werden in die Bibliotheken inklusive Gruppe eingeladen: Kinder mit und ohne Beeinträchtigung nehmen dann gemeinsam die Angebote diesbezüglich unter die Lupe. Wie geht der TOMMI dabei vor? Welche Erfahrungen wurden gemacht? Wo sind die Hürden? Ziel ist es, ein inklusives Angebot für den Besuch von Förderschulen in Bibliotheken zu schaffen und für das Thema Barrierefreiheit von Games zu sensibilisieren. Wie beim TOMMI auch steht hier die Öffentliche Bibliothek als Medienkompetenzvermitterlin im Zentrum. Die Verleihung findet seit drei Jahren im KiKA statt. Der TOMMI steht unter der Schirmherrschaft der Bundesfamilienministerin Lisa Paus. Y1 - 2023 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/18404 ER -