TY - GEN A1 - Höft, Rita T1 - Experten für das Lesen – Zertifikatskurs Leseförderung N2 - Der Zertifikatskurs „Experten für das Lesen“ bietet Beschäftigten der Öffentlichen Bibliotheken, vorrangig aus NRW, erstmalig eine wissenschaftlich fundierte berufsbegleitende Weiterbildung im Bereich der Leseförderung. Obwohl Bibliotheken seit Jahren eng mit Schulen und anderen Bildungspartnern zusammenarbeiten, erreichen sie häufig mit ihren Aktionen und Programmen nicht diejenigen, die wirklich Leseförderung benötigen. Es fehlen pädagogische und didaktische Kenntnisse, um passgenaue Angebote zu entwickeln. Beschäftigte in Bibliotheken fühlen sich auf die Bedürfnisse ihrer Kooperationspartner Schule, Kindergarten oder Tagesstätte nur unzureichend vorbereitet. „Experten für das Lesen“ wurde als Qualifizierungsangebot des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport NRW und der Medienberatung NRW bereits 2011/2012 als Blended-Learning Projekt erprobt. Unter fachlicher Begleitung von Prof. Dr. Gudrun Marci-Boehncke der TU Dortmund fand das Projekt großen Anklang unter den Beschäftigten der Öffentlichen Bibliotheken in NRW. Weiterentwickelt und als Zertifikatskurs konzipiert hat das ZBIW der Fachhochschule Köln im Auftrag des Landes NRW „Experten für das Lesen“ ab 2013 in sein Weiterbildungsangebot aufgenommen. Auch der Zertifikatskurs wird unter Leitung von Prof. Marci-Boehncke stehen und einen besonderen Fokus auf den Theorie-Praxis-Transfer der vermittelten Inhalte setzen. Die Teilnehmenden lernen, individuell für ihre Bibliothek Bedarfe zu erkennen und erfolgreiche Angebote zur Leseförderung zu konzipieren. Eine praxisorientierte Hausarbeit beschließt den aus Präsenzveranstaltungen und moderierten Online-Phasen bestehenden Kurs. KW - Leseförderung KW - Berufliche Fortbildung KW - Kurs KW - Lesekompetenz KW - Medienkompetenz KW - �ffentliche Bibliothek Y1 - 2013 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1318 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-14271 ER -