TY - GEN A1 - Meinhardt, Haike T1 - Leseforschung und ihr Potential für eine systematische Leseförderung durch Bibliotheken N2 - Die Entwicklung und Förderung von Lesekompetenz von Kindern wie Erwachsenen ist seit langem ein wichtiges Anliegen Öffentlicher Bibliotheken. Insbesondere auch im Rahmen der Bildungspartnerschaften haben Bibliotheken systematisch aufgebaute modulare Angebote für diesen Kompetenzbereich entwickelt. Die allermeisten Angebote der Öffentlichen Bibliotheken zielen dabei auf die Stärkung der Lesemotivation, um durch positive Leseerfahrungen die Leselust und damit durch eine erhöhte Lesehäufigkeit letztlich implizit die Lesekompetenz zu verbessern. Die Leseforschung hat jedoch in den letzten Jahren zu einem sehr differenzierten Verständnis des Leseprozesses und seiner Vorbedingungen geführt, dem die Entwicklung eines ebenso differenzierten didaktischen Instrumentariums folgte. Im Mittelpunkt dieses Ansatzes steht die Erkenntnis, dass der Komplexität des Leseprozesses nur ein entsprechend komplexes Leseförderungsmodell gerecht werden kann. Bibliotheken können von diesen Ansätzen vielfältig profitieren, wenn sie sich mit den Forschungsergebnissen vertraut machen und diese umsetzen in die Entwicklung geeigneter Fördermaßnahmen. Wenn Bibliotheken diese Herausforderung annehmen, könnte ihre Position als Lernort und Bildungspartner deutlich gestärkt werden. (Session: Kinderbibliotheken: Leseförderung; Raum: Hongkong; 27. Mai 2015: 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1827 ER -