TY - GEN A1 - Siegfried, Doreen T1 - Wie kommuniziere ich "Bibliothek", wenn ich Forschungsinfrastruktur meine? N2 - Die meisten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler denken bei „Bibliothek" an Bücherregale, volle Lesesäle und Mahngebühren für gedruckte Literatur. Fazit: Nach dem Studium werden Bibliotheken nicht mehr als relevante Dienstleister betrachtet. Literatur beschafft man sich für seine Forschung via Google Scholar oder über seine ResearchGate-Kontakte. Wie schafft man es nun aber als Bibliothek, mit diesem fest verankerten Klischee aufzuräumen und die eigenen digitalen Services wieder in den Fokus seiner wissenschaftlich arbeitenden Zielgruppe zu rücken? In diesem Vortrag wird die Kommunikationsstrategie der ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft vorgestellt und anhand von konkreten Beispielen illustriert. Der Vortrag soll nicht nur ein konkretes Praxisbeispiel vorstellen, sondern ist insbesondere konzipiert als Impulsvortrag für eine anschließende Diskussion zum Thema. Y1 - 2016 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2287 ER -