TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Digitalisierung am Scheideweg? - zwischen Aufbruch und Stagnation - N2 - Beim Start der Deutschen Digitalen Bibliothek standen zunächst die spartenübergreifende Zusammenführung von Nachweisen zu Digitalisaten und ihre Präsentation in einem Portal im Mittelpunkt. Daneben bestand aber auch die Idee, die Digitalisierung in Deutschland durch vernetzte Digitalisierungsaktivitäten und eine deutschlandweite Digitalisierungsstrategie deutlich zu intensivieren. Dabei spielte neben dem Zugang zu Sammlungen auch die Bestandserhaltung eine große Rolle. Manche dieser Ideen wurde eingelöst, vieles aber blieb offen, von einer deutlichen Auswirkung der Digitalisierungsaktivitäten kann nicht gesprochen werden. Wo stehen wir also heute, was wurde erreicht, was bahnt sich gerade an und wie kann die weitere Entwicklung aussehen. Der Beitrag nimmt von einer Rückschau und einigen grundsätzlichen Überlegungen her kommend eine grundsätzliche Bestandsaufnahme auf und beleuchtet die Perspektiven, die sich aus verschiedenen Initiativen und den Aktivitäten der DDB heute abzeichnen. Im Mittelpunkt stehen daraus abgeleitete konkrete Überlegungen zu Folgeschritten und nächsten Planungsstufen. KW - Digitalisierung KW - Deutsche Digitale Bibiothek Y1 - 2014 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1537 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-16603 ER -