TY - GEN A1 - Ullrich, Alexandra A1 - Schumann, Natascha T1 - KoopLZV - Gemeinsam nach Langzeit T2 - Poster/ Poster Präsentationen (24.05.2023, 12:45 - 13:45, Foyers) N2 - Die Bedeutung digitaler Langzeitverfügbarkeit (LZV) im Handlungsfeld der Hochschulen nimmt stetig zu und rückt die Frage der konkreten Umsetzung zunehmend in den Fokus. Die Hochschulbibliotheken werden dadurch in ihrer Rolle als diejenigen, die Wissen bereitstellen und bewahren vor ganz neue Aufgaben gestellt. Um Wissen, das mitunter ausschließlich digitalisiert aufbewahrt werden soll, auch in Zukunft sowohl zugänglich, als auch dauerhaft interpretier- und nachnutzbar zu erhalten, müssen neue Wege gesucht und beschritten werden. Aufgrund dessen wird sowohl in Bayern (Digitale LZV im BVB), Hessen (LaVaH), als auch Nordrhein-Westfalen (Landesinitiative LZV.nrw) daran gearbeitet, zentrale LZV-Infrastrukturen für die Hochschulen und ihre Bibliotheken aufzubauen und spezifische LZV-Services bereitzustellen. Wir haben KoopLZV ins Leben gerufen, um uns auch über die Grenzen unserer Bundesländer hinaus in zwei Arbeitsgruppen auf sinnvolle Vorgehensweisen und Standards innerhalb der LZV zu verständigen und mögliche gemeinsame technische Lösungen zu erarbeiten. Die grundsätzliche Idee der Implementierung einer LZV-Landeslösung, statt separater LZV-Lösungen an jedem Hochschulstandort eint uns alle. Die Vorteile liegen auf der Hand: komplexe organisatorische und technische Strukturen werden möglichst ressourcenschonend aufgebaut, LZV-Kompetenzen und -Wissen gezielt erarbeitet und Personal effizient eingesetzt - sowohl in den Hochschulbibliotheken als auch bei den Anbietern der LZV-Landeslösungen. Die Ausgestaltung der jeweiligen Umsetzung hingegen divergiert sowohl organisatorisch als auch technisch. Wir möchten mit unserem Poster einen Überblick unserer gemeinsamen Ziele und Vorhaben geben und die Gelegenheit nutzen, uns selbst und die Ausgestaltung unseres jeweiligen Angebots vorzustellen. Y1 - 2023 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/18532 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-185326 ER -