TY - GEN A1 - Baumgart, Denise T1 - Das Gemeinschaftsprojekt Deutsche Digitale Bibliothek - Wo stehen Wir heute? N2 - Mit der Deutschen Digitale Bibliothek (DDB) wird das Ziel verfolgt, ein Portal zu schaffen, das allen Bürgerinnen und Bürgern einen zentralen Zugang zum kulturellen Erbe Deutschlands ermöglicht. Sie wird durch ein Netzwerk von derzeit 13 Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen aus unterschiedlichen Sparten getragen – dem so genannten Kompetenznetzwerk (KNW). Gemeinsam mit den technischen Entwicklern und dem technischen Betreiber arbeitet das KNW am Aufbau der DDB-Plattform und ist für den Pilotbetrieb und die Weiterentwicklungen der DDB verantwortlich. Wo steht dieses Vorhaben heute und wie können sich Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen an der Deutschen Digitalen Bibliothek beteiligen? Der Vortrag gibt einen Überblick über die DDB, geht auf Ziele und Herausforderungen ein und beleuchtet den spartenübergreifenden Ansatz. Er beschreibt die Organisationsstruktur innerhalb der Aufbau- und Pilotphase und benennt Rollen und Aufgabengebiete der Beteiligten. Dazu zählen neben den Arbeitsgruppen des KNW und dem FIZ Karlsruhe als technischem Betreiber vor allem die Clearingstellen, die innerhalb der einzelnen Sparten als kompetente Ansprechpartner fungieren. Sie beraten und unterstützen Kultur- und Wissenschaftseinrichtungen bei allen praktischen Fragen der DDB-Teilnahme – vor allem in Bezug auf die Übermittlung und Transformation ihrer Metadaten. Mit Blick auf den Anspruch der DDB als Netzwerk für Einrichtungen aus Kultur und Wissenschaft werden im Vortrag schließlich die Möglichkeiten aufgezeigt, wie sich beispielsweise Bibliotheken über die Bereitstellung von Daten hinaus an der DDB beteiligen und wie sie davon profitieren können – etwa durch die Sichtbarkeit der Einrichtungen auf der Kultur- und Wissenschaftslandkarte der DDB. KW - Deutscher Bibliothekartag KW - Hamburg / Congress-Centrum Hamburg KW - Europeana KW - Leipzig / Deutsche Nationalbibliothek KW - Deutsche Digitale Bibliothek KW - digitale Bibliotheken Y1 - 2012 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1118 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-12201 ER -