TY - GEN A1 - Söhnitz, Stefanie T1 - Qualitätssicherung im Wandel? Bewährte und moderne Kriterien zur Beurteilung zeitgemäßer Publikationen T2 - Poster/ Posterpräsentationen in der Firmenausstellung / Halle H (05.06.2024, 12:45 - 13:45, Verschiedene Standorte) N2 - Die Digitalisierung hat die Möglichkeiten alternativer Publikationsplattformen/-orte erweitert. Allerdings können hinsichtlich der Qualität Nutzungs- und Akzeptanzbarrieren existieren, denn die Wertigkeit von Publikationen wird klassisch durch Methoden wie das Peer-Review-Verfahren gesichert und durch die Auswertung bibliometrischer Kennzahlen messbar gemacht. Die Veröffentlichung von Zeitschriftenartikeln in den großen Wissenschaftsverlagen ist daher für die Autor:innen in der Regel das angestrebte Ziel. Um Open-Access-Publikationsplattformen wie bspw. Repositorien attraktiver zu gestalten, müssen sie dem subjektiven Informationsbedürfnis der Leserschaft gerecht werden, da die Beurteilung der Qualität hiervon abhängt. Darum wurden im Rahmen einer Masterthesis aktuelle Qualitätsanforderungen erfasst, die Kriterien benannt und zeitgemäße Möglichkeiten zur Ausweisung der Qualität aufgezeigt. Basierend auf einer Literaturanalyse und Experteninterviews wurden somit Möglichkeiten zur Qualitätssicherung und -beurteilung gesichtet und in einem Qualitätskriterienkatalog definiert, welche in vier Kategorien unterteilt ist: Formale Aspekte, Autor:inneninformationen, Nachnutzbarkeit und inhaltliche Prüfung. Jede Kategorie beinhaltet somit Handlungsoptionen, wie die Ausweisung der Forschungsleistung aller beteiligten Personen durch die Anwendung der Contributor Roles Taxonomy, Nutzung von verschiedenen Identifier oder eine Pre-Registrierung. Das Poster stellt, die erarbeiteten Kriterien mit den dazu existierenden Standards und Tools (wie z. B. dem Licence Chooser von Creative Commons) in Form eines Wissensgraphen dar. Ein QR-Code lädt zur aktiven Teilnahme ein. Über diese Interaktionsmöglichkeiten soll der:die Betrachter:innen die eigene Perspektive einbringen und aktiv an der Diskussion zur Qualitätssicherung teilnehmen. Y1 - 2024 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/18889 ER -