TY - GEN A1 - Goebel, Ralf A1 - Schomburg, Silke T1 - Die "Common Bibliographic Data Zone"-der Verbund für deutsche Alma-Anwender T2 - TK 4: Fokus Dienstleistungen und Produkte / Alma im Verbund ( 31.05.2017, 13:30 - 15:30 Uhr, Raum Panorama 2 ) N2 - Mit dem Aufbau der »Common Bibliographic Data Zone« (CBDZ) schaffen die Verbundzentralen BSZ, hbz und VZG ein zentrales Dienstleistungsangebot für Bibliotheken, die das cloudbasierte Bibliotheksmanagementsystem Alma der Firma Ex Libris nutzen. Die CBDZ wird auf Basis einer Alma Network Zone realisiert, in der die frei verfügbaren Titeldaten der drei Verbunddatenbanken (GBV, hbz, SWB) dedupliziert enthalten sein werden. Damit werden ca. zwei Drittel der Daten der wissenschaftlichen Bibliotheken in Deutschland über die CBDZ angeboten, die von den Alma-Bibliotheken der drei Verbünde und auch von Alma-Bibliotheken anderer Verbundregionen genutzt werden können. Der Vortrag gibt einen Überblick über die Ziele, den aktuellen Stand der bereits angeschlossenen Bibliotheken und die Perspektiven des CBDZ-Projekts, das im November 2015 begonnen hat. Die CBDZ vereint die zentralen Bibliotheksmanagementsysteme CBS (OCLC), Aleph und Alma (beide Ex Libris) in einer gemeinsamen Architektur, damit schafft sie großes Potential für die deutsche Bibliotheksinfrastruktur. Mit dem Kooperationsvorhaben der CBDZ greifen die drei Verbundzentralen die Empfehlungen von Wissenschaftsrat und Deutscher Forschungsgemeinschaft auf. Das Kooperationsprojekt stellt einen wichtigen Meilenstein zur Neuausrichtung der überregionalen Informationsstrukturen in Deutschland dar. Y1 - 2017 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/2911 ER -