TY - GEN A1 - Weihe, Kathrin A1 - Occhibianchi, Timo T1 - Alles anders - Erfahrungsbericht von Quereingestiegenen in einer öffentlichen Bibliothek T2 - TK 2: Qualifikationen in Ausbildung und Beruf/ Personalentwicklung im Spannungsfeld von On- und Offboarding (23.05.2023, 16:00 - 17:30, Roter Saal (mit Streaming)) N2 - Welche Herausforderungen erwarten Quereinsteigende in die Bibliothekswelt? Welche Hürden mussten genommen werden, welche Hemmnisse existieren noch und wo profitieren Arbeitgeberin und Arbeitnehmende von der Tatsache, dass sie als Fachfremde und auch als Person mit Behinderung in einer öffentlichen Bibliothek arbeiten? Zwei quereingestiegene Angestellte der Bücherhallen Hamburg berichten von ihren Erfahrungen im Bibliotheksdienst und möchten anschließend mit dem Publikum diskutieren, wie der Quereinstieg für alle Beteiligten gut gelingen kann. Kathrin Weihe hat Umwelttechnik und Elektrotechnik studiert und arbeitete als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Forschungsprojekt, als sie die Stellenausschreibung bei den Bücherhallen Hamburg für die Projektleitung des „Remote RoboLab“ entdeckte und sich bewarb. Seit Januar 2022 arbeitet sie nun als ausgebildete Ingenieurin im Fachbereich Vermittlung und Programmarbeit in einer öffentlichen Bibliothek. Timo Occhibianchi hat Grafikdesign an der HAW Hamburg studiert. Er war unter anderem für das Grazer Kindermuseum als Museumspädagoge tätig, als Lerntherapeut für das Duden-Institut und als Mitarbeiter bei Dialog im Dunkeln. Seit September 2021 ist er in der Zentralbibliothek im Fachbereich Vermittlung und Programmarbeit für den MINT-Bereich zuständig. Timo Occhibianchi hat eine Sehschwäche und ist außerdem Schwerbehindertenbeauftragter der Bücherhallen Hamburg. Y1 - 2023 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/18372 ER -