TY - GEN A1 - Jahn, Najko A1 - Müller, Uwe T1 - DINI Metadata Crunch: Praktische Schritte zur Nachnutzung von Metadaten aus DINI-zertifizierten Repositorien T2 - Hands-On Lab digital / DINI Metadata Crunch: Praktische Schritte zur Nachnutzung von Metadaten aus DINI-zertifizierten Repositorien (20.03.201916:0017:30 Uhr, Seminarraum 13) N2 - DINI-zertifizierte Repositorien sind mit ihren standardisierten Metadaten und Schnittstellen eine wertvolle Quelle für Datenanalysen im Bereich des wissenschaftlichen Publizierens. Im Hands-On-Lab erlernen die Teilnehmenden von Mitgliedern der DINI-AG Elektronisches Publizieren, wie sie mit offenen Werkzeugen Metadaten aus diesen standardisierten Repositorien gewinnen und beispielsweise für statistische Analysen nachnutzen können.Das Hands-On-Lab beginnt mit einer kurzen Einführung in das DINI-Zertifikat und den zugrundeliegenden Kriterienkatalog mit besonderem Fokus auf die Anforderungen zu Metadaten und Schnittstellen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erarbeiten anschließend gemeinsam mit Mitgliedern der Arbeitsgruppe Fragestellungen und erproben offene Werkzeuge (Open Refine, Catmandu, R), mit denen sich Metadaten aus DINI-zertifizierten Repositorien für datengestützte Analysen gewinnen und aufbereiten lassen. Zum Abschluss der Veranstaltung werden die Teilnehmenden um Rückmeldung gebeten, welche konkrete Unterstützung zukünftig erwünscht ist, um die Nachnutzbarkeit von Metadaten aus DINI-zertifizierten Repositorien zu verbessern. Die Ergebnisse sollen auch in das DINI-Zertifikat 2019 einfließen, für das im März die RFC-Version vorliegen wird. Die Arbeiten im Lab werden nachvollziehbar dokumentiert und im Anschluss der Veranstaltung offen geteilt, so dass die Teilnahme auch ohne eigenen Laptop möglich ist. Das Hands-On-Lab wird von der DINI AG Elektronisches Publizieren veranstaltet. Y1 - 2019 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/16397 ER -