TY - GEN A1 - Sieberns, Anne T1 - "Niemanden zurücklassen" - die IFLA Sektion "Library Services to People with Special Needs" T2 - Themenkreis 1: Politische und gesellschaftliche Herausforderungen / Niemanden zurück lassen (28.05.2020, 11:00 - 12:30 Uhr, Eilenriedehalle B) N2 - Die IFLA Sektion "Library Services to People with Special Needs (LSN)” gehört zu den ältesten Sektionen der IFLA. 1931 als Sub-Committee for Hospital Libraries gegründet, versteht sie sich heute als ein internationales Forum für den Austausch von Ideen und konkreten Erfahrungen bei der Umsetzung von Bibliotheksdiensten für Menschen, die aufgrund ihrer aktuellen Lebenssituation oder fehlender Barrierefreiheit keinen oder nur eingeschränkten Zugang zu Bibliotheken und Bibliotheksangeboten haben. Dazu zählen Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen oder Lernschwierigkeiten, gehörlose Menschen, Menschen in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Gefängnisinsassen sowie wohnungslose Menschen. Seit mehr als 20 Jahren erarbeitet die Sektion internationale Standards für die Bibliotheksarbeit mit diesen Zielgruppen, darunter Handreichungen, Empfehlungen und Checklisten, die im Vortrag kurz vorgestellt werden sollen. Davor bietet der Vortrag einen Überblick über die Arbeit des Ständigen Ausschusses der Sektion. Er setzt diese in den Kontext der Umsetzung von Menschenrechten sowie der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen, deren zentrales Prinzip lautet "Niemanden zurücklassen". Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/17174 ER -