TY - GEN A1 - Kowalak, Mario A1 - Sabisch, Andreas T1 - Optimiertes Discovery und Delivery Beobachtungen zum Nutzungsverhalten und zur Nutzung von E-Ressourcen nach Einführung von Primo an der FU Berlin N2 - Primo und anderen suchmaschinenbasierten one-stop Retrieval-front ends eilt der Ruf voraus, die Wahrnehmbarkeit und damit die Nutzung von Beständen in Bibliotheken, vor allem von elektronischen Ressourcen, spürbar zu steigern. So können beispielsweise durch die Einbeziehung umfangreicher externer Metadatenareale in Kombination mit Linkresolvern zahlreiche Zeitschriftenaufsätze retrievalt und unmittelbar zugänglich gemacht werden, die in traditionellen OPACs i.d.R. nicht einmal nachgewiesen waren. Der Vortrag geht der Frage nach, inwieweit sich die Nutzung der elektronischen Ressourcen nach der Einführung von Primo und Primo Central an der FU Berlin im Herbst 2010 nachweislich verändert hat und inwiefern dies ggf. auf Primo zurückgeführt werden kann. Dabei sollen neben quantitativen auch qualitative Betrachtungen angestellt werden (von wo greifen Nutzer auf E-Ressourcen zu?). Interessant ist auch die Frage, ob die neue Bereitstellungsplattform Primo als one-stop shop möglicherweise auch "Verlierer" in der Nutzergunst erzeugt (z.B. bibliographische Datenbanken). KW - Datenanalyse KW - Bibliothekskatalog KW - Online-Katalog KW - Primo KW - SFX KW - E-Ressourcen Y1 - 2011 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1057 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-11572 ER -