TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Einsatz von RFID in Bibliotheken: Technische Rahmenbedingungen N2 - Die Technik der Radio Frequency Identification (RFID) beflügelt seit Jahren die Fantasien insbesondere im Handelssektor und der Verbraucherelektronik; sie wird – auch wenn der intelligente Kühlschrank den Markt noch nicht erreicht hat - inzwischen verbreitet eingesetzt. In Verbindung mit diesem Trend häufen sich warnende Stimmen, die den gläsernen Kunden und die Gefahr einer nachhaltigen Störung der Privatsphäre beklagen. Die gleichen Beobachtungen lassen sich in der Diskussion für den Einsatz in Bibliotheken feststellen – in beiden Fällten häufig ohne genaues Wissen um die technischen Hintergründe. Dieser Beitrag soll daher eine Einführung in die Technik liefern und die verschiedenen Komponenten grundsätzlich präsentieren. Ein besonderes Augenmerk wird auf einer Würdigung der insbesondere für Bibliotheken relevanten Standards und Schnittstellendefinitionen liegen. KW - RFID KW - Kontaktlose Chipkarte KW - Bibliothekstechnik KW - Ausleihverbuchung KW - Selbstverbuchung KW - Mediensicherung Y1 - 2008 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/526 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-5675 ER -