TY - GEN A1 - Altenhöner, Reinhard T1 - Vom "Pflegefall" zu neuer Blüte: Die Digitalisierung von Zeitungen in Deutschland vor dem Neuanfang T2 - TK 6: erschließen & erhalten / Zeitungen digital (15.06.2018, 09:00 - 12:00 Uhr, Raum IV) N2 - Im Frühjahr 2018 wird die DFG die seit vielen Jahren ausgesetzte Digitalisierung historischer Zeitungen wieder in die Förderung nehmen, nachdem ein Pilotprojekt die methodischen, technischen und organisatorischen Rahmenbedingungen für ein systematisches Vorhaben geklärt hat. Damit eröffnet sich die große Chance, weitere nennenswerte Volumina dieses für verschiedene Bereiche der Forschung wichtigen und oft nur schwer zugänglichen Materials nicht nur komfortabel bereitzustellen, sondern durch Konversions- und Transformationsschritte auch maschinennutzbare Korpora für die Wissenschaft zu erzeugen und damit neue Nutzungsszenarien zu schaffen. Neben der Digitalisierung selbst sind dazu weitere Schritte zum Ausbau der Infrastruktur erforderlich. Das Konsortium aus 6 Bibliotheken hat nach Abschluss des Projekts 2015 im Dialog mit den Gutachtern der DFG konkrete Handreichungen zur Umsetzung von Projekten zur Zeitungsdigitalisierung entwickelt und eine Reihe weiterer Maßnahmen angeregt, die zum Teil bereits begonnen haben. Der Vortrag stellt die Rahmenbedingungen und den erreichten Stand vor, dokumentiert den Stand der Vorbereitungen für den praktischen Start der neuen Förderlinie und kontextualisiert die verschiedenen Anstrengungen in den Rahmen der Forschungsinfrastruktur für die Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften hinein. Die vom Konsortium entwickelten Unterstützungswerkzeuge und Handreichungen für die Durchführung eines Zeitungsdigitalisierungsprojekts sollen in einer gesonderten Hands-On Lab Veranstaltung auf dem Bibliothekartag demonstriert werden. Y1 - 2018 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/3672 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-36725 ER -