TY - RPRT A1 - Plieninger, Jürgen T1 - Informationskompetenz online vermitteln T1 - How to impart information literacy N2 - Im bibliothekarische Bereich ist bereits ein umfangreicher Kanon an Vermittlungsmethoden und -inhalten zur Informationskompetenz entstanden - zumindest, was die Vermittlung durch Kurse und Schulungen anbelangt. Weniger systematisch und meist nur auf begrenzte Projekte bezogen ist die Vermittlung über Online-Medien, weswegen hier ein Überblick über mögliche Online-Anleitungen zur Informationskompetenz gegeben wird. Behandelt werden Zielgruppen, deren Bedürfnisse, der institutionelle Rahmen, mögliche Inhalte, Methoden der Vermittlung von Inhalten, Kommunikationsstrategien und Evaluation. Im Fazit wird eine selbstkritische Einschätzung der Reichweite gezogen, gleichwohl aber die Möglichkeiten als positiv und machbar angesehen, da der Aufwand relativ gering einzuschätzen ist. N2 - In the context of libraries there are a vast "canon" of methods and contents in the field of information literacy, especially concerning the knowledge transfer through introductions and workshops. Concerning the online activities, the e-learning, there is no systematic way of teaching and the efforts are often restricted to isolated projects. This manual tends to give an overview aboutz possible online tutorials for information literacy, relating to target groups, their needs, possible contents, methods and ways of konwledgetransfer. Also communication strategies and evaluation are described. KW - E-Learning KW - Informationskompetenz KW - Bibliothek KW - vermittlung KW - anleitung KW - one-person library KW - information literacy KW - knowledge transfer KW - e-learning KW - e-teaching KW - library Y1 - 2010 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/882 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-9728 ER -