TY - NEWS A1 - Wiesenmüller, Heidrun T1 - RSWK reloaded : verbale Sacherschließung im Jahr 2018 T2 - BuB - Forum Bibliothek und Information N2 - Interesse an einem bestimmten Thema und der Wunsch nach Literatur, die sich damit beschäftigt, ist vermutlich einer der häufigsten Gründe, warum Menschen sich an Bibliotheken wenden. Umso eigenartiger ist es, dass die bibliothekarische Sacherschließung (oder Inhaltserschließung, wie sie heute oft heißt) so wenig Lobby hat und vielfach nur als Kostenfaktor wahrgenommen wird. Eine gute inhaltliche Erschließung baut eine Brücke zwischen Ressourcen und Nutzern, indem sie einerseits einen gezielten Zugang zu relevanter Literatur und andererseits schnelle Orientierung über den Inhalt von Dokumenten ermöglicht. KW - RSWK KW - Sacherschließung Y1 - 2018 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/16085 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus4-160857 N1 - Quelle: BuB 70(2018)01, S. 26-29 SP - 26 EP - 29 ER -