TY - GEN A1 - Bötte, Gerd-J. T1 - Das deutsche Schrifttum des achtzehnten Jahrhunderts und seine bibliographische Verzeichnung - Perspektiven für ein VD18 N2 - Der Nachweis und die Erschließung des deutschen Schrifttums des achtzehnten Jahrhunderts sind im internationalen Vergleich nach wie vor defizitär – trotz aller Konversionsprojekte im Rahmen der DFG-geförderten Altbestandserschließung. Während für das sechzehnte und das siebzehnte Jahrhundert durch einschlägige „VDs“ nachhaltige Verbesserungen der nationalbibliographischen Situation erreicht wurden, sind wir für das achtzehnte Jahrhundert mit seiner ungleich größeren Buchproduktion auf unvollständige zeitgenössische Buchhandelsverzeichnisse, reprographische Kompilationen wie das GV-alt oder die weder in quantitativer noch in qualitativer Hinsicht den Anforderungen unserer wissenschaftlichen Nutzer genügenden Retrokonversionsdaten angewiesen. Vor dem Hintergrund der erfolgreichen Entwicklung des VD17 stellt sich die Frage nach dem nationalbibliographischen Schicksal der deutschen Literatur des achtzehnten Jahrhunderts immer dringender. Ausgehend von der jüngst in Gang gekommenen Diskussion erörtert der Vortrag Voraussetzungen, Chancen und Perspektiven für ihre forschungsadäquate Erschließung. KW - Nationalbibliographie KW - Deutsches Sprachgebiet KW - VD18 KW - Nationalbibliographie / Deutsches Sprachgebiet / 1701-1800 KW - Early printed books / Bibliography / 18th century / Europe KW - German-speaking Y1 - 2006 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/240 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-1414 ER -