TY - GEN A1 - Scholze, Frank T1 - Von Publikationsfonds und Open-Access-Konsortien: Zur Finanzierung von Open Access an Hochschulen und Forschungseinrichtungen N2 - Unter dem Goldenen Weg des Open Access wird die Erstveröffentlichung von wissenschaftlichen Beiträgen in einem elektronischen Medium, z. B. einer Zeitschrift, die gemäß einem Open-Access-Geschäftsmodell organisiert ist, verstanden. Open-Access-Publikationen unterliegen den gleichen Maßstäben der Qualitätssicherung wie traditionelle Publikationen. Die Geschäftsmodelle des Goldenen Weges verlagern die Finanzierung: Forschungsorganisationen und Förderer stellen Mittel bereit, um die Publikationen bereits bei der Veröffentlichung im Rahmen sogenannter Publikationsgebühren zu finanzieren. Zunehmend etablieren sich Publikationsfonds an Hochschulen und Forschungseinrichtungen, um diese neuen Geschäftsmodelle nachhaltiger abzusichern, da sie Transparenz und Wettbewerb stärken. Die DFG fördert diese Entwicklung auf breiter Basis. Parallel dazu werden erste Konsortialverträge geschlossen, um günstige Artikelgebühren oder Pauschalverträge mit Verlagen zu erreichen. Dies reicht von Einzeltiteln wie dem New Journal of Physics bis hin zum Gesamtangebot eines Verlages (Copernicus). Die weitreichendste Initiative stellt hier SCOAP3 dar. Geplant ist, die führenden Zeitschriften in der Hochenergiephysik in Open-Access-Zeitschriften im Sinne des Goldenen Weges umzuwandeln. Der Vortrag gibt einen Überblick über den aktuellen Stand an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in diesem Bereich und wagt einen Ausblick auf mögliche Entwicklungen. KW - Open Access KW - Online-Publikation KW - Fonds Y1 - 2012 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1146 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-12521 ER -