TY - GEN A1 - Scholze, Frank T1 - Vernetzung von Open Access Repositorien in Deutschland - ein Überblick N2 - In Deutschland existiert eine hohe Zahl von institutionellen und fachlichen Repositorien. Wie steht es um ihre horizontale und vertikale Vernetzung? Der Vortrag stellt den aktuellen Stand anhand einer Reihe von Erhebungen und Projekten vor. Den Kern bildet dabei das Projekt "Open-Access-Netzwerk". Das Vorhaben strebt einen virtueller Verbund aller DINI-zertifizierten Dokumenten- und Publikationsservices an. Um diesen Verbund zu stärken und auszubauen, unterstützt OA-Netzwerk die Betreiber von Repositorien bei der DINI-Zertifizierung und fördert den Austausch über Entwicklungen und Initiativen im Kontext digitaler Repositorien. Auf der Basis aggregierter Daten stellt OA-Netzwerk Dienste wie Such- und Exportfunktionen (Suche über Metadaten und Volltexte, Browsing, Alerting u.a.) bereit. Darüber hinaus werden Entwicklungen aus weiteren DINI-Projekten integriert, etwa bezogen auf Nutzungsstatistiken. OA-Netzwerk und die DINI-zertifizierten Dienste stellen das nationale Gegenüber für die Europäische Infrastrukturinitiative DRIVER dar. KW - Open Access KW - Vernetzung KW - Infrastruktur KW - Dokumentenverwaltungssystem Y1 - 2009 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/718 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-7939 ER -