TY - GEN A1 - Pieper, Dirk A1 - Jahn, Najko T1 - Open-Access-Clearing-Stelle an der Universität Bielefeld. Ein Beitrag zur Verstetigung von Publikationsfonds N2 - Der Open-Access-Publikationsfonds der Universität Bielefeld fördert seit Oktober 2008 die Publikation wissenschaftlicher Beiträge ihrer Forschenden in qualitätsgeprüften Open-Access- Zeitschriften, die eine Autorengebühr (Article Processing Charge) veranschlagen. Zuvor hatte die Universitätsbibliothek bereits seit 2003 das Publizieren Bielefelder Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in kostenpflichtigen Open-Access-Zeitschriften aus eigenen Mitteln gefördert. Mit dem seit 2010 aufgelegten DFG-Förderprogramm "Open Access Publizieren“ wurden neue Anreize für das Publizieren in Open- Access-Zeitschriften geschaffen, über das Förderprogramm hinaus stellt sich die Frage der Nachhaltigkeit der finanziellen Unterstützung des kostenpflichtigen Open-Access-Publizierens. Während die aktuelle bibliothekarische Diskussion dazu häufig nur um die Frage kreist, ob und in welchem Umfang die traditionellen Literaturerwerbungsetats der Universitätsbibliotheken für eine Transformation zu Open-Access-Zeitschriften genutzt werden müssen oder nicht, versucht die Universitätsbibliothek Bielefeld durch den Aufbau einer Open-Access-Clearing-Stelle einen alternativen Weg zur Verstetigung ihres Publikationsfonds zu beschreiten. Kerngedanke ist dabei, die Basis des Fonds um für Publikationen gewährte finanzielle Mittel aus den Fakultäten zu erweitern und über den Publikationsfonds für Open-Access-Publikationen einzusetzen, und gleichzeitig mit einem effizienten Monitoring des gesamten Publikations-Outputs der Universität Bielefeld zu verbinden. KW - Open Access KW - Publikationsfonds KW - Clearing-Stelle KW - Universitätsbibliothek Bielefeld Y1 - 2014 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1521 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-16462 ER -