TY - GEN A1 - Pampel, Heinz A1 - Glagla-Dietz, Stephanie A1 - Pietsch, Christian A1 - Vierkant, Paul T1 - Open Researcher and Contributor ID (ORCID) an der eigenen Einrichtung implementieren T2 - Hands-On Lab analog / Open Researcher and Contributor ID an der eigenen Einrichtung implementieren (28.05.2020, 09:00 - 10:30 Uhr, Konferenzraum 11/13) N2 - Immer stärker etabliert sich die Open Researcher and Contributor ID (ORCID) als der Standard für Autor*innenidentifikation in wissenschaftlichen Informationsinfrastrukturen. Das ORCID Deutschland Konsortium und das Projekt ORCID DE bilden die Basis für die Vernetzung dieser Institutionen. Das Hands-On Lab konzentriert sich auf die anhaltende Nachfrage nach den Implementierungsmöglichkeiten von ORCID. Nach einer Vorstellung des ORCD-DE-Projektes, eines Impulsvortrag von ORCID zu den Verfahren der ORCID-Implementierungen und eines Praxisberichtes über die Implementierung an der Universität Bielefeld teilen sich die Teilnehmer*innen in Themengruppen auf. Ziel ist, an den Thementischen die generellen und individuellen Herausforderungen einer ORCID-Implementierung zu diskutieren. Die Thementische werden gemäß den Anforderungen der Teilnehmer*innen angeboten. Y1 - 2020 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/17063 ER -