TY - GEN A1 - Graf, Nicole T1 - Umsetzung von Open Access an der ETH Zürich am Beispiel des Bildarchivs der ETH-Bibliothek N2 - Im März 2006 hat die ETH Zürich die Berliner Erklärung über den offenen Zugang zu wis-senschaftlichem Wissen unterzeichnet, und im Juli 2008 wurde die Open-Access-Policy ver-abschiedet, in der alle Wissenschaftler/innen aufgefordert werden, aktiv bei der Umsetzung mitzuwirken. Zentrale Instrumente für die Umsetzung von Open Access sind für die Wissenschaftler die ETH E-Collection (das Institutional Repository der ETH Zürich), in der u.a. Post Prints und Dissertationen gesammelt und veröffentlicht werden. Die ETH-Bibliothek ihrerseits bietet unterdessen weitere Inhalte als Open-Access-Angebote an: SEALS, eine kooperative Platt-form für retrodigitalisierte Zeitschriften, Videos von Einführungs- und Abschiedsvorlesungen von ETH-Professor/innen als Podcasts, die Schulratsprotokolle, ausgewählte alte Landkarten und alte Drucke. Im Rahmen von e-rara als neuestem Kooperationsprojekt von Schweizer Hochschulbibliotheken sollen in den nächsten drei Jahren 15‘000 ältere Schweizer Drucke digitalisiert und online angeboten werden. Das Bildarchiv der ETH-Bibliothek hat einen Bestand von über 1,3 Mio. Bildern (Schwerpunkt Fotografien aus dem 20. Jahrhundert), davon sind rund 90‘000 Bilder digitalisiert und teilweise über die Datenbank BildarchivOnline recherchierbar. Im Herbst 2008 wurden mit dem Release E-Pics 2.0 neue Features wie erweiterte Personalisierung, Bestellvorgang, Direkt-Download, Powerpoint-Export und PDF-Druckvorlagen eingeführt und gleichzeitig die Vor-aussetzung für die Umsetzung von Open Access für das Bildarchiv geschaffen. Das bisher als Bildagentur organisierte Bildarchiv hat seine kostenpflichtigen Geschäftsgänge teilweise angepasst und überlässt beispielsweise ihre Bildbestände den Wissenschaftler/innen fortan kostenlos. Zudem wurde als Lizenzierungsmodell Creative Commons für die Bildbestände der ETH-Bibliothek eingeführt. KW - Photoarchiv KW - Zürich / Technische Hochschule KW - Open Access KW - Image Archive KW - Google Image Search Y1 - 2009 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/658 UR - https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0290-opus-7237 ER -