TY - GEN A1 - Giesa, Felix T1 - Comic-Archiv Frankfurt: Herausforderungen & Innovationen T2 - TK 6: Sammlungen, Repositorien, Retrodigitalisierung und Kulturgut(schutz)/ Comics in wissenschaftlichen Bibliotheken?! (05.06.2024, 16:30 - 18:00, Saal B.1 / 1. OG) N2 - Der Vortrag soll einen Einblick in das Comic-Archiv des Instituts für Jugendbuchforschung der Goethe-Universität Frankfurt am Main zu geben. Er word die Herausforderungen, denen wir bei der Titelaufnahme, der Gewährleistung von Zugänglichkeit und dem effektiven Raummanagement einer umfangreichen Comic-Sammlung begegnen, beleuchten. Formal- und Sacherschließung sind komplexe Unterfangen in der Welt der Comics. Die heterogene Natur dieser Kunstform erfordert eine präzise und gleichzeitig flexible Katalogisierung. Unser Archiv steht vor der Aufgabe, traditionelle bibliothekarische Methoden mit innovativen Ansätzen zu kombinieren, um etwa auch der dünnen personellen Ausstattung zu begegnen. Die Zugänglichkeit des Comic-Bestandes ist ein zentrales Anliegen. Auch diese zu gewährleisten ist bei teils disloziert/dezentral aufbewahrten Beständen sehr schwierig. Physische Interaktion mit dem Material ist nach wie vor zwingend notwendig, da aufgrund des geltenden Urheberrechts Digitalisierung (noch) keine Alternative darstellt (kommerzielle Online-Sammlungen spielen für das Archiv aufgrund der finanzielle Situation (bislang) keine Rolle). Gleichzeitig gibt es eine merkliche Nachfrage nach der Übernahme teils umfangreicher Comic-Sammlungen aus privater Hand, die uns vor weitere Probleme stellen (Transportkosten, Erschließungskosten, Dublettenproduktion, Lagerfläche usw.). Y1 - 2024 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/19224 ER -