TY - GEN A1 - Goltz, Julia Alexandra A1 - Conrad-Rempel, Steffi A1 - Weihe, Signe T1 - OPUS 4 - Workshop von Anwendern für Anwender N2 - OPUS 4 - eine Repository-Software - ermöglicht die Erschließung, Veröffentlichung, weitreichende Administration, Recherche und Verbreitung von Dokumenten mit und ohne Volltext. Bundesweit wird OPUS 4 mittlerweile in 50 Institutionen im Livebetrieb eingesetzt. Zahlreiche weitere Einrichtungen bereiten die Migration vor. Der KOBV bietet seit 2005 einen etablierten Hosting-Service für den Betrieb von OPUS-Repositorien an. Damit unterstützt der Verbund aktiv kleinere Einrichtungen, für die der Betrieb eigener Repositorien aus technischen oder personellen Gründen nicht möglich wäre. Darüber hinaus treibt der KOBV die Weiterentwicklung von OPUS 4 seit 2010 voran. Seit der ersten Version sind weitere 18 Releases (aktuell: OPUS 4.4.5) veröffentlicht worden. Dabei versucht die Verbundzentrale die Wünsche der Anwender aufzunehmen und zeitnah umzusetzen. Den Workshop organisiert das OPUS 4-Entwicklerteam gemeinsam mit Anwender für Anwender. Die Veranstaltung bietet eine Plattform, um aktuelle Anforderungen an Repositorien gemeinsam zu diskutieren und Best Practices auszutauschen. Im Mittelpunkt stehen praktische Fragen, den Einstieg in die thematische Diskussion sollen Impulsreferate von Entwicklern und Anwendern bilden.(Raum: Oslo; 26. Mai 2015; 16:00 Uhr - 18:00 Uhr) Y1 - 2015 UR - https://opus4.kobv.de/opus4-bib-info/frontdoor/index/index/docId/1640 ER -